In der Verbotenen Stadt - Potsdam Stadtführung

icon-pin
Berlins Taiga
Führung / Besichtigung Schlösser, Parks und Gärten

Erfahren Sie mehr über die Sperrgebiete des "Kalten Krieges" in der einstigen preußischen Residenzstadt. Was passierte im abgesperrten KGB-Städtchen und wie lebten die Potsdamer mit den Sowjets in der Nachbarschaft? Außerdem geht es zum Austragungsort der Potsdamer Konferenz vom Sommer 1945 und zur berüchtigten Spionenbrücke.

Unsere 2,5 stündige Stadtführung in eine weitgehend unbekannte Vergangenheit: Große Teile der Stadt Potsdam waren Sperrgebiet – kein Potsdamer hatte Zutritt.

Wir starten an der Glienicker Brücke, die aufgrund von Agentenaustausch im Kalten Krieg weltbekannt wurde. Anschließend laufen wir entlang der Schwanenallee zum Neuen Garten. Am beeindruckenden Schloss Cecilienhof geht es um die Potsdamer Konferenz. Die Tour endet in der ehemaligen "verbotenen Stadt". Der sowjetische Geheimdienst KGB unterhielt hier eine wichtige Geheimdienstzentrale.

Weitere Informationen:

icon-info
Details

18,00€ Erwachsene
15,00€ Studierende
12,00€ Kinder und Jugendliche (10-18 Jahre)

2,5 Stunden, ca. 3 km Wegstrecke.

Bitte 10 Minuten vor Beginn der Stadtführung erscheinen. Die öffentlichen Stadtführungen starten pünktlich.

Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte adäquat kleiden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASEvent_Event689786_Termin874108