Höhenrausch - Spektakuläres Konzert im schwebenden Trog

icon-pin
Neues Schiffshebewerk Niederfinow
Klassisches Konzert / Oper Rund ums Wasser

Für Liebhaber exzellenter Musik und einzigartiger Klangerlebnisse eröffnet sich in Niederfinow ein spektakulärer Veranstaltungsort, der seine Besucher mit einem ganz besonderen Musikerlebnis in Verbindung mit Technik und Natur begeistert.
Die musikalische Reise beginnt für die Konzertgäste (PK1) mit einem bequemen Bustransfer von Niederfinow zum Konzertschiff. Um 17:30 Uhr geht's los zum eleganten Schweizer Flusskreuzfahrtschiff Excellence Coral, das Sie zum Neuen Schiffshebewerk bringt.
Vom Konzertdeck des Schiffes aus erwartet Sie dann ein unvergessliches Konzert.
Die einzigartige Akustik des Ortes, gepaart mit der musikalische Darbietung, lässt die Herzen aller Musikliebhaber höherschlagen. Mitreißende Percussion und volltönende Bläserklänge des Ensembles JACARANDA wechseln sich mit italienischen Opernarien ab.
Die Gäste (PK2), die den Abend auf der Galerie des Hebewerks (Einlass 18:30 Uhr) verbringen, erleben ebenfalls ein einzigartiges Konzert-Schauspiel.
Beginn um 19:30 Uhr.

Weitere Informationen:

icon-info
Details

Buchung siehe untenstehende Links oder Ticketkauf bis zum 08.06.2025 im Infozentrum/Tourist-Information an den Schiffshebewerken Niederfinow, Restkarten ggf. vor Veranstaltungsbeginn
Preise für Kauf vor Ort:
PK1: Transfer vom Parkplatz SHW nach Eberswalde+Schiff+Konzert 78,-€/erm. 52,-€*
PK2: Galerie des neuen Hebewerks-nur Konzert 48,-€/erm. 32,-€*
*ermäßigt: Kinder bis 12 Jahre, Schwerbeschädigte ab 50%

weitere Informationen unter:
https://schiffshebewerk-niederfinow.com

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASEvent_Event834253_Termin869300