Hüben und Drüben - Brandenburgische Orgelreise

icon-pin
St. Marienkirche Angermünde
Klassisches Konzert / Oper

Die große Handwerkskunst des Orgelbaus wärt weit länger als manche Landesgrenzen. So ist das heutige Westpolen und die Mark Brandenburg geprägt von den gleichen Traditionen und ähnlichen Instrumenten. Die Orgelreise der Brandenburgischen Sommerkonzerte bringt uns in das Grenzland und zeigt verlorene Verwandtschaften auf. Geleitet wie immer vom erfahrenen Orgel-Journalisten Claus Fischer beginnt die Reise in Sonnenburg/Słońsk, wo in der Johanniterkirche die Sauer-Orgel besucht wird. Nach einem Mittagessen geht es weiter über Bad Schönfließ/Trzcińsko-Zdrój und zurück über die Grenze nach Schwedt zur Schuke-Orgel in der St. Katharinenkirche. Den Abschluss macht das Orgelkonzert mit dem jungen Preisträger Julian Emanuel Becker an der weltberühmten Wagner-Orgel in der St. Marienkirche in Angermünde.

Weitere Informationen:

icon-info
Details
149 € (Orgelreise inkl. Konzert, Mittagessen & Bustransfer)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASEvent_Event893389_Termin893390