Die Tour beginnt auf dem Spreeauen-Hof, wo Sie über die Lebensweise der Störche informiert werden. Die in der Scheune befindliche Ausstellung zur Renaturierung der Spreeaue zwischen Cottbus und Schmogrow zeigt, wie sich das Landschaftsbild verändert hat. Im Garten hinter der Scheune befinden sich die Bienenstöcke des Imkervereins und zahlreiche alte Obstsorten unserer Region. Entlang eines Naturlehrpfades werden Sie in der Brutsaison Mai bis Juli begleitet und werden nur in diesem Zeitraum ganz bestimmt die Dissener Weißstörche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten können. Sie erreichen dann das Freilichtmuseum “Stary Lud” mit seinen Erdhütten und bekommen die Lebensweise der slawischen Siedler im 6.-8. Jahrhundert erläutert. Im Gebäude des Heimatmuseums und in der Kirche werden die Trachten und das Brauchtum der niedersorbischen Bevölkerung lebendig. Letztlich empfehlen wir das Café Liska, welches mit Eis und Erfrischungen zur Erholung einlädt. Das sollten Sie nicht verpassen.
Weitere Informationen: