Schloss Glienicke: Wenn Kunstwerke erzählen könnten…

icon-pin
Schloss Glienicke
Führung / Besichtigung Schlösser, Parks und Gärten

Expertinnenführung mit Sylva van der Heyden, Projektmitarbeiterin Provenienzforschung der FPSG-Dauerleihnahmen

Am 9. April 2025 ist Internationaler Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass möchten wir an diesem Tag auf die Erforschung der Sammlungsgeschichte und Objektbiografien in Schloss Glienicke aufmerksam machen. Das seit 1987 als Museumsschloss eingerichtete Schloss Glienicke beherbergt eine Vielzahl an Kunstwerken, die vom Verein der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten erworben wurden. Im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekts werden derzeit die Provenienzen der Dauerleihgaben der „Freunde“ erforscht. Gemeinsam mit der Provenienzforscherin Sylva van der Heyden werfen wir einen Blick auf ausgewählte Kunstwerke in den Schlossräumen und gehen der Frage nach ihrer Herkunft bzw. ihren (ehemaligen) Besitzverhältnissen nach.

Weitere Informationen:

icon-info
Details

12 €, ermäßigt 10 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASEvent_Event897406_Termin897407