Triangel Camping Niederfinow ist ein naturbelassener, sonniger Platz auf ebenem Gelände und Grasboden. Auf dem Platz befinden sich 8 Stellplätze für Caravans und Wohnmobile, 4 Übernachtungshütten (2-5 Personen), zwei Bauwägen, sowie 40 Zeltplätze. Die Lage ist ruhig, am Ortsrand und direkt am Finowkanal sowie am Treidel-Radweg. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt ca. 2,7 km.
Auf dem Platz befindet sich ein Kiosk mit einem Imbissangebot sowie Kaffee & Kuchen.
Eine Gemeinschaftsküche/Aufenthaltsraum ist vorhanden. Des Weiteren können Kanus gemietet werden. Neben der Bootsvermietung gibt es für die Freizeitgestaltung Bade- und Angelmöglichkeiten, eine Grünfläche als Liegewiese, einen Grillplatz sowie sowie eine Lagerfeuerstelle und seit der Saison 2023 ein neues Badhaus
Sanitär: separate Duschen, Waschmaschine (3,50 EUR), Trockner (4EUR), Barrierefreie Dusche und Toilette, Toiletten, Chemietoilettenentsorgung, Kassetenreinigung, Abwaschbecken
Ausstattung: Strom (0,80 EUR pro kWh), Hunde (3 EUR), Müllentsorgung, W-LAN, 3G/4G-Internet, Kiosk, Imbiss, Farrad- und Bootsverleih, Badenäglichkeit, Angelplätze, Spielplatz, Kinderbett auf Nachfrage, Kinderermäßigungen, Parkplätze vorhanden
Anbieter mit ADFC Klassifizierung "Bett & Bike"
Restaurant / Imbiss vorhanden
Seenähe / Strand
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Bodengleiche Dusche vorhanden
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :
4 m
Erwachsene Wohnmobil/ Minicamper pro Stellpaltz | 7 EUR EUR | |
Erwachsene Zelt (je nach Größe) | 3,50 - 10 Euro EUR | |
Erwachsene Hütte und Bauwagen (je nach Größe und Personenzahl) | 21 bis 54 EUR EUR | |
Hinweis zum Preis: Mehr zu unseren Preisen finden Sie auf der Webseite des Anbieters. |
Andere Öffnungszeiten:
Kiosk von 8:00 bis 10.30 und 14.00 bis 20.30
Infos einfach aufs Smartphone
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.