Woltersdorfer Straßenbahn

icon-pin
Berliner Straße, 15569 Woltersdorf
Historische Baudenkmäler und Stätten Museen

1911 beschlossen die Gemeindevertreter, den langgestreckten Ort Woltersdorf mit einer Straßenbahn zu verbinden und einen Anschluss an die Berliner Vorortzüge zu schaffen. Denn Woltersdorf entwickelte sich zunehmend zum beliebten Ausflugsziel der Berliner. Schon 1913 fuhren die ersten Straßenbahnen auf der 5,6 Kilometer langen Strecke.

Die Fahrt ist auch heute noch ein echtes Vergnügen, denn sie führt durch den Ort und durch ein großes Waldgebiet. Und - die Linienfahrzeuge sind echte Oldtimer, sie stammen aus den Jahren 1959 bis 1961. Im Straßenbahndepot stehen auch noch historische Fahrzeuge aus den Jahren von 1910 bis 1944, die zu besonderen Anlässen auf die Schienen kommen.

Nach telefonischer Voranmeldung sind Führungen für Gruppen bis max. 15 Personen durch den Betriebshof möglich.

icon-info
Details
Baudenkmal
Technikmuseum

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.12.2023

ID: DAMASPoi_102736