NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

icon-pin
Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
Sehenswürdigkeiten Besucherzentren Onlineshops

Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden - als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut getarnten Aussichtstürmen beobachtet werden. Besonders spannend für Kinder ist die große Spiellandschaft mit Wasserquelle und Irrgarten.

Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) BNE ( Bildung für Nachhaltige Entwicklung) zertifiziert , somit kann das  Angebot auch von Schulen und Gruppen gebucht werden.

Ganzjährig warten auf die Besucher Veranstaltungen: Familientage, Themenwochen, Vorträge, Führungen u.v.a. Das Restaurant "Blumberger Mühle" bietet Speisen aus regionalen und Bioprodukten an.

Tipp
- Führungen mit dem Ranger im Weltnaturerbe Grumsin möglich. Preise und Termine auf Anfrage.
- Audioguide: Natur für die Ohren, akustisches eintauchen in die unterschiedlichsten Lebensräume des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Der Audioguide kann aufs eigene mobile Endgerät heruntergeladen werden, alternativ ist auch ein Leihgerät nutzbar, dieses finden Sie am Empfang. Der Audioguide ist auf deutsch, englisch und polnisch verfügbar.

NABU-Mitglieder sowie Personen mit Wohnort im Stadtgebiet Angermünde haben kostenfreien Eintritt. Gäste, die die Blumberger Mühle mehrmals im Jahr besuchen möchten, haben die Möglichkeit, Jahreskarten zu erwerben.

Shop von Geschenkartikeln bis hin zur Garten- und Tierwelt ist für Naturfreunde ob Groß oder Klein alles dabei, versendet und geliefert wird die Ware klimaneutral mitDHL GoGreen.

Partner im Netzwerk "Natürlich Uckermark - Ferien fürs Klima" für besonders nachhaltig wirtschaftende Gastgeber.
 

icon-pin
Karte

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin


Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
icon-info
Details
ServiceQualität Deutschland Stufe 1"
Besucherzentrum der Nationalen Naturlandschaften
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
  • Zugang innen und außen: stufenlos
  • Wegebeschaffenheit Außenbereich: befestigter Sandboden
  • Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 91cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 120cm x 120cm, WC nur von vorne anfahrbar, Haltegriffe vorhanden
  • Restaurant im Erdgeschoss stufenlos erreichbar
Besonderheiten:
  • Der Aussichtsturm und Moorsteg sind nicht mit dem Rollstuhl befahrbar. Bitte vorher anmelden, dann wird eine entsprechende Route für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen zusammengestellt.
  • Die Wege im Außenbereich sind hauptsächlich befestigter Sandboden (teilweise Granitsteine) oder Grasboden (befestigte Wege).
  • Die Bewegungsflächen innerhalb der einzelnen Ausstellungsräume sind großzügig befahrbar (Bodenbelag: Holz).
  • Der Innenhof ist mit grobem Kopfsteinpflaster befestigt, auch vor dem Haupteingang gibt es ein ca. 20 m langes Wegstück, das mit grobem Kopfsteinpflaster befestigt ist.

Pkw-Stellplätze

  • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2

Kommentar:

befestigter Sandboden

Zugang und Wege Außenbereich

  • stufenlose Wegeführung möglich
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Durchgänge: >150 cm

Wegebeschaffenheit:

  • Der Innenhof ist mit grobem Kopfsteinpflaster befestigt.
  • befestigter Sandboden

Kommentar:

fast überall doppelflüglige Türen, Weg zum Außenbereich sehr gut befahrbar, da sehr eben

Zugang und Wege Innenbereich

  • Zugang stufenlos
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: >150 cm

Kommentar:

 doppelflüglige Eingangstür

Rezeption

  • Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden

Kommentar:

Sitzmöglichkeiten im Eingangsbereich vorhanden

Gästetoilette

Zugang vom Außenbereich aus

  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 91 cm
  • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 120 cm
  • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 32 cm
  • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 90 cm
  • im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 120 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 120 cm
  • keine Haltegriffe neben dem WC vorhanden
  • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
  • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 86 cm
  • Abstand der Haltegriffe voneinander: 71 cm
  • rechter Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
  • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 43 cm
  • Notruf vorhanden

Kommentar:

rechts neben dem WC wurde ein Wickeltisch aufgestellt

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
  • Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-01-13
  • Erheber (Institution): tmu Tourismus-Marketing Uckermark
  • Erheber (Name): Sepke
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Wickelmöglichkeit für Kleinkinder

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

50 m

Erwachsene
4,00 EUR
Ermäßigte
3,00 EUR
Kinder

4 bis 14 Jahren
1,00 EUR
Familien

2 Erwachsene, 3 Kinder
Von 0 bis 14 Jahren
7,00 EUR


Hinweis zum Preis:
NABU Mitglieder frei

Feiertage:
01.01. (Neujahr): ganztägig geschlossen24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen26.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
5.0 von 5,0
2 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 03.07.2024

ID: DAMASPoi_11354