Wendisches Museum Cottbus / Serbski muzej

icon-pin
Mühlenstraße 12, 03046 Cottbus
Museen Sehenswürdigkeiten

Das Wendische Museum widmet sich der Kulturgeschichte der Sorben/Wenden in der Niederlausitz. Die Dauerausstellung gibt vielschichtige Einblicke in die historische und gegenwärtige Lebenswelt des autochthonen sorbisch/wendischen Volkes. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Glaube, Religion, Sprache, Literatur, Brauchtum, Trachten, Kunst und Musik, aber auch der Verlust von Heimat und Identität durch den Braunkohlebergbau. Mit Wechselausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen werden sowohl historische als auch aktuelle Aspekte des sorbischen/wendischen Lebens vertieft.

Der Museumskoffer „Runter vom Sofa“ – rein ins Wendische Museum!
Geht mit unserem Museums-Entdecker-Koffer auf eine Reise in die spannende Welt der Sorben/Wenden. Erkundet die Sprache, findet eine Schatztruhe, probiert einen Webrahmen aus und viel, viel mehr. Besucht uns im Wendischen Museum Cottbus und taucht ein in die Kultur und Geschichte eines alten Volkes, das bis heute in der Lausitz lebt. Nehmt eure Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, kleine und große Geschwister mit. Ihr werdet gemeinsam Spaß haben und so ganz nebenbei einiges lernen.

icon-info
Details
Stadt-, Regional- und Heimatmuseum
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • kein ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
  • Zugang zum Museum: Haupteingang nur über Stufen, aber über Seiteneingang stufenlos
  • WC für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Bewegungsfläche vor dem WC: 110 cm tief x 98 cm breit, rechts: 45 cm breit, links: 23 cm breit, Haltegriffe vorhanden. Die Bewegungsflächen im Sanitärraum sind recht eng.
  • Tagungs- und Veranstaltungsräume im 1. OG stufenlos über Aufzug erreichbar.

Besonderheiten:
  • Der Haupteingang ist nur über vier Stufen erreichbar. Nach Absprache werden Gäste mit Mobilitätseinschränkungen vorne abgeholt und zum barrierefreien Seiteneingang begleitet.
  • Die Ausstellungsräume sind dank permanenter Rampen stufenlos erreichbar, im Obergeschoss dank Aufzug ebenfalls
  • Wegen einer Stufe im Obergeschoss kann die Reihenfolge des regulären Museumsrundgangs nicht chronologisch eingehalten werden. Aber dennoch sind alle Bereiche befahrbar.

Zugang und Wege Innenbereich

  • Zugang stufenlos
  • Zugang über Rampe
  • Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel

Gästetoilette

Zugang vom Außenbereich aus

  • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 98 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 110 cm
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 110 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 98 cm
  • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 45 cm
  • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 23 cm
  • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2023-03-14
  • Erheber (Institution): Museumsverband Land Brandenburg
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Handläufe an allen Treppen
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

300 m

Ergänzende Informationen :

  • Keine eigenen Besucherparkplätze
  • Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben durch einen gesonderten Eingang Zugang zum Museum
  • Die Barrierefreiheit ist eingeschränkt gegeben (d.h. einige Stufen und enge Stellen können mit dem Rollstuhl nicht passiert werden und müssen umfahren werden), es gibt verschiedene fest installierte Rampen/ schiefe Ebenen
  • Der Zugang zum Innenhof ist über eine Stufe möglich

Feiertage:
24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen

Andere Öffnungszeiten:

An Feiertagen ist wie samstags/ sonntags geöffnet.

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
5.0 von 5,0
1 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: DAMASPoi_11705