Volkspark Potsdam

icon-pin
Georg-Hermann-Allee 101, 14469 Potsdam
Gärten und Parkanlagen

Der Volkspark Potsdam steht für viele attraktive Angebote. Das ehemalige BUGA-Gelände inmitten des jungen Stadtteils Bornstedter Feld ist die ideale Parkanlage für die aktive Freizeitgestaltung mit vielen Möglichkeiten für Spiel und Sport. Der Park bietet als größte Open-Air-Bühne der Stadt ein Forum für Kultur und Unterhaltung.
Blumenfreunde aus nah und fern können sich alljährlich an der Blütenpracht der Rosen, den farbenfrohen Dahliengärten, den duftenden Lavendelwällen oder den üppigen Rhododendrenhainen erfreuen.

icon-info
Details
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Es sind drei ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden.
  • Das gesamte Gelände ist ebenerdig / stufenlos nutzbar, die Hauptwege sind eben befestigt (Pflaster, Beton), die Nebenwege mit wassergebundener Decke. Die Rampen zu den Hochwegen sind für Rollstuhlfahrer am besten mit einer Begleitperson als Schiebehilfe nutzbar.
  • Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen am Skaterpark stufenlos erreichbar. Türbreite: 95 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm lang x >150 cm breit, rechts: >150 cm lang x 106 cm breit, links: >150 cm lang x 79 cm breit, Haltegriffe vorhanden.
  • Das Café am Wasserspielplatz ("haus im park") ist dank Rampe stufenlos erreichbar.
  • Beim Besucherservice am Haupteingang an der Biosphäre können 2 Rollstühle ausgeliehen werden.

Pkw-Stellplätze

  • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 3

Kommentar:

Diese befinden sich am Haupteingang.
Es gibt 11 zusätzliche Längsparkplätze am Café-Eingang, diese sind aber nicht als Behinderten Parkplatz ausgewiesen.

Zugang und Wege Außenbereich

  • stufenlose Wegeführung möglich
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: >150 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Durchgänge: >150 cm

Wegebeschaffenheit:

Hauptwege sind eben gepflastert, Nebenwege mit wassergebundener Decke befestigt.

Kommentar:

Gelände ist eben und sehr weiträumig.
Gegebenenfalls nur flache Rampenzugänge.

Rezeption

Kommentar:

Kassenhäuschen am Haupteingang neben der Biosphäre und an weiteren Eingängen.
Es gibt außerdem Automaten zum Bezahlen des Parkeintritts. Münzeinwurf auf der Höhe von 136cm.

Gästetoilette

Zugang vom Außenbereich aus

  • Tür lässt sich mit Euro-Toilettenschlüssel öffnen
  • Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 95 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 95 cm
  • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
  • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 0,1 cm
  • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 79 cm
  • kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
  • Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 106 cm
  • Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 79 cm
  • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
  • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 85 cm
  • Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 18 cm
  • Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
  • Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
  • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 47 cm
  • Notruf vorhanden

Kommentar:

Das hier ausgemessene WC befindet sich am Skaterpark.
 

Fachkompetenz / Service

  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.

Kommentar:

Es fährt jedoch eine Niederflurbahn am Volkspark vorbei bzw hält dort.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-04-20
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Kerstin Lehmann
Erwachsene
Sommertarif vom 1. März bis 30. November
1,50 EUR
Erwachsene
Wintertarif vom 1. Dezember bis 28. Februar
0,50 EUR
Ermäßigte
ganzjährig
0,50 EUR
Kinder
Eintritt frei
bis 18 Jahren
0,00 EUR


Hinweis zum Preis:
Freier Eintritt für alle Personen unter 18 Jahren, volljährige Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, Teilnehmende an sozialen/ökologischen Freiwilligendiensten, Leistungsbeziehende nach SGB, Schwerbehinderte ab 50 % GdB

Andere Öffnungszeiten:

Aktuelle Öffnungszeiten des Infopavillon für den Verkauf von Jahreskarten und Tagestickets auf der Webseite: https://volkspark-potsdam.de/besucherinformationen/#Eintritt

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
3.7 von 5,0
3 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 15.03.2025

ID: DAMASPoi_12201