KuCK – Kunststoff- und Chemie-Kabinett

icon-pin
Beuststr. 1, 15537 Erkner
Museen

Das Kunststoff- und Chemie-Kabinett, kurz KuCK, beherbergt seit 2012 eine kleine, wechselnde Ausstellung zu Alltagsgegenständen aus Bakelit. Letzterer ist der erste vollsynthetisch, industriell produzierte Kunststoff der Welt. Auch die Chemieindustrie Erkners und der Region wird thematisiert. Eine ständige Ausstellung befindet sich auf dem Museumshof am  Sonnenluch.
 
Betreut wird die Ausstellung vom ChemieFreunde Erkner e.V.. Der 2003 gegründete Freundeskreis möchte mit seiner Arbeit an die Chemie-Geschichte, insbesondere die des Kunststoffes, und die Auswirkungen auf die Entwicklung Erkners erinnern.
 
So erfand der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Hendrik Baekeland 1907 das Bakelit, den Rohstoff zur Herstellung fand er in der „Teerproductenfabrik“ Julius Rütgers in Erkner. Daraufhin gründeten die Rütgers AG und Baekeland 1910 die Bakelite GmbH in Erkner und starteten damit die weltweit erste industrielle Herstellung eines Kunststoffs. Erkner ist somit die „Wiege des Kunststoffzeitalters“.
 
Das KuCK befindet sich vis-à-vis des Rathauses und liegt somit im Zentrum. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Erkner - City-Center, auch der Regional- und S-Bahnhof Erkner ist nicht weit entfernt. Dort befindet sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind von hier fußläufig erreichbar. 

icon-info
Details
sonstiges Museum
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

150 m

Ergänzende Informationen :

Innenraum ist über eine Schräge erreichbar, kein Gäste WC

Andere Öffnungszeiten:

Sonntag nach Vereinbarung

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 31.08.2023

ID: DAMASPoi_126827