Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin

icon-pin
Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Industriekultur

Fast wie in einem Märchen liegen Backsteingebäude inmitten einer grünen Idylle am Ufer des Teufelssees. Hinter den von wildem Wein gerankten Fassaden verbirgt sich das älteste erhaltene Wasserwerk Berlins. Lange Zeit wurde Berlin aus rund 5600 Brunnen versorgt. Mit der zunehmenden Industrialisierung stieg die Wasserverschmutzung bedrohlich an. 1852 wurde daraufhin eine zentrale Wasserversorgung in Berlin eingeführt. Das Wasserwerk Grunewald ging 1872 in Betrieb und versorgte zunächst die Villensiedlung im Westend und später auch Haushalte in ganz Berlin. 

1969 ging das Wasserwerk vom Netz und nur öffentlicher Protest verhinderte den Abriss des technisch und architektonisch wichtigen Industriedenkmals. In den folgenden Jahren eroberte die Natur Teile der Bauten zurück. Das Gebäudeensemble mit Sandwäsche, Rieselergebäude, Maschinenhaus und Schornstein wurde restauriert und kann heute, auch im Rahmen von Führungen, besichtigt werden. Das Wasserwerk ist seit 1985 als Ökowerk bekannt. Viele Angebote rund um den Umweltschutz laden zu Vorträgen, Mitmachaktionen und Führungen ein. Zu jeder Jahreszeit ist das Ökowerk bei Familien beliebt, die das Gelände erkunden und die Angebote rund um das kühle Nass nutzen. Schulklassen kommen gerne das ganze Jahr über in den grünen Lernort. Der Eintritt ist frei.

icon-info
Details
Energie und Wasser
Industriekultur an Wasserwegen

Feiertage:
31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen01.01. (Neujahr): 11:00 - 16:0001.05. (Tag der Arbeit): 11:00 - 16:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 11:00 - 16:0024.12. (Heiligabend): 11:00 - 16:0025.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 11:00 - 16:0026.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 11:00 - 16:00Karfreitag: 11:00 - 16:00Ostersonntag: 11:00 - 16:00Ostermontag: 11:00 - 16:00Christi Himmelfahrt: 11:00 - 16:00Pfingstsonntag: 11:00 - 16:00Pfingstmontag: 11:00 - 16:0031.10. (Reformationstag): 11:00 - 16:00

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 20.12.2023

ID: DAMASPoi_132823