Dorfkirche Motzen

icon-pin
Kirchstraße 12, 15749 Motzen
Kirchen

Der verputzte Kirchenbau mit der geschweiften Turmhaube wurde im Jahr 1755 anstelle eines hölzernen Vorbaus erstellt. Die Vorgängerkirche stammte wahrscheinlich aus dem Jahr 1395. Der Neubau wurde unter dem Patronat von Friedrich II. errichtet. Mehrmals schlug der Blitz in den Turm ein und im Zuge des Zweiten Weltkrieges musste die Gemeinde die beiden Glocken abgeben – eine davon konnte später auf einem Glockenfriedhof ausfindig gemacht und wieder rückgeführt werden.
Die Orgel aus dem Jahr 1910 stammt von dem Neuruppiner Orgelbauer Albert Hollenbach. Die Kanzel befindet sich an der Mitte der Ostwand, darunter ist eine im Zopfstil bemale Holzverkleidung zu sehen. Im Besitz der Gemeinde ist eine venezianische Bibel aus dem Jahr 1483, die zu besonderen Anlässen aus dem Haus des Gastes in die Kirche gebracht wird – sie gilt als eine der ältesten gedruckten Bibeln in Brandenburg.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 01.06.2022

ID: DAMASPoi_13727