Wall- und Grabensystem Bernau

icon-pin
Wall- und Grabensystem
Gärten und Parkanlagen

Bereits im 15. Jahrhundert verfügte die Stadt Bernau über eine umfangreiche Befestigungsanlage, die Angreifer wie die Hussiten an der Plünderung der Stadt hinderte. Die Verteidigungsanlage bestand aus einem dreifachen Wall- und Grabensystem, einer acht Meter hohen Feldsteinmauer mit drei Stadttoren, zwei Rundtürmen und 42 Lughäusern. Die Gräben waren bis zu acht Meter tief, die Wälle bis zu vierzehn Meter hoch und ohne Bewuchs, so dass Angreifer gut zu sehen waren. Die Zeit der Eroberungen ist lange vorbei. Die heute noch erhaltenen Reste der Verteidigungsanlage zeugen von der einstigen Größe und Bedeutung der Stadt. Geblieben ist bis heute die Anlage mit mittelalterlichem Charakter. Einige Wälle sind der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem großen Stadtpark und zwei kleineren Grünanlagen mit dem Schwanen- und Elysiumteich umgestaltet worden. 

icon-pin
Karte

Wall- und Grabensystem Bernau

Wall- und Grabensystem
, 16321 Bernau bei Berlin
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
4.3 von 5,0
3 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 09.08.2024

ID: DAMASPoi_15318