Zitadelle Spandau

icon-pin
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Historische Baudenkmäler und Stätten


Ein Rekord jagt hier den nächsten: Die Zitadelle gilt als die am Besten erhaltene Festungsanlage nördlich der Alpen. Ihre Gewölbe beherbergen eine der größten Fledermaus-Kolonien in Europa und im Hof der Zitadelle befindet sich eine der größten Freilichtbühnen Berlins.
Der gewaltige Bau entstand in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, der Juliusturm stammt sogar aus dem Mittelalter im 13. Jahrhundert. Die militärische Nutzung endete erst 1945. Die vier Bastionen des symmetrischen Baues heißen König, Königin, Kronprinz und Brandenburg. Im Torhaus befindet sich heute eine Ausstellung zur Geschichte von Burg, Zitadelle und Spandauer Altstadt. Die historischen Säle werden für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.
 

icon-info
Details
Baudenkmal
historische Stätte / Gedenkstätte
Erwachsene
4,50 EUR
Ermäßigte
Schüler*innen, Kinder von 6 bis 14 Jahren, Student*innen, Auszubildende, Personen die Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten, Menschen mit Schwerbehinderung ab 50% MdE gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
2,50 EUR
Familien

2 Erwachsene, 3 Kinder
Von 0 bis 14 Jahren
10,00 EUR

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 17.02.2022

ID: DAMASPoi_174575