Handweberei Henni Jaensch-Zeymer

icon-pin
Handweberei
Museen Handwerk & Manufakturen

Die Handweberei Geltow ist die größte Deutschlands und mit Bestehen seit 1927 sicherlich eine der ältesten Handwebereien. Möglicherweise sogar der älteste in Familie geführte Meisterbetrieb dieser Branche. Noch heute wird an 200 bis 300 Jahre alten Webstühlen gearbeitet. Flinke Hände schären und bäumen Ketten, danach bewegen sie Schiffchen und Tritte, wobei aus einzelnen Naturfaserfäden wunderschöne Gewebe entstehen. Es werden Stoffe nach traditionellen Mustern gewebt und zu Handtüchern, Tischwäsche und Wohnaccessoires verarbeitet. Auch Kleidung für Anspruchsvolle wird auf Maß angefertigt. Die neue Kollektion wird auf zwei Modenschauen im Mai präsentiert, welche sich großer Beliebtheit erfreut. In einem kleinen Laden, der sich auf dem Weberhof befindet, können all die ansprechenden Dinge sowie HB-Keramik und Lauchhammerkunstguss auch käuflich erworben werden. Im Museum erfahren die Besucher von Fachkräften Interessantes über dieses alte Handwerk.
Im Onlineshop können neben Meterware, Schlaf- und Tischdecken, Spielwaren u.a. auch Sonderanfertigungen bestellt werden.

Leinenladen
Sie finden hier Produkte aus Leinen, Baumwolle, Wolle und Seide, die in eigener Herstellung produziert wurden und auch individuell für Sie angefertigt werden können. Daneben werden Produkte anderer deutscher Handwerke, Accessoires sowie Wohn-und Haushaltstextilien verkauft.

icon-info
Details
Geschichts- und Gewerbemuseum
sonstiges Museum
Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Die Werkstatt ist mit Rollstuhl befahrbar
  • Es gibt keine barrierefreie Toilette
  • Parkplatz direkt vor dem Eingang auf der Straße 

Pkw-Stellplätze

Kommentar:

  • Parkplatz direkt vor dem Eingang auf der Straße   

Zugang und Wege Außenbereich

  • Zugang über Stufen
  • Anzahl der Stufe(n): 1
  • Gesamthöhe der Stufen: 5 cm
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: 123 cm

Wegebeschaffenheit:

Pflaster, fester Sandboden

Kommentar:

Die Werkstatt ist mit dem Rolli befahrbar

Zugang und Wege Innenbereich

  • Zugang über Stufen
  • Anzahl der Stufe(n): 1
  • Gesamthöhe der Stufen: 5 cm
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: 123 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 123 cm

Kommentar:

  • hier ist der Zugang zur Werkstatt erhoben worden.

Rezeption

Kommentar:

  • Gäste werden am Eingang empfangen 

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-01-27
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Lieberwirth

Information und Erlebnis

  • Angebote, Ausstellungsobjekte etc. können mit mehreren Sinnen erlebt werden

Kommentar:

  • Es können Werkzeuge und Materialien berührt und angefasst werden
  • Alle Arbeitsschritte werden erklärt 

Wege und Sicherheit

Kommentar:

  • Das Personal ist jederzeit anwesend und kann auch in Gefahrensituationen reagieren.

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.

Kommentar:

  • Das Personal hat große Erfahrung im Umgang mit der Betroffenengruppe. 

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-01-27
  • Erheber (Name): Lieberwirth

Information und Erlebnis

  • Umfassende Angaben über alle Angebote sind schriftlich vorhanden
  • Kontaktmöglichkeiten der Einrichtung für Menschen mit Hörbehinderung nutzbar

    Kommentar:

    • Es gibt viele Schautafeln und schriftliche Beschreibungen
    • Das Werkzeug und das Material kann angefasst werden 

Sicherheit

Kommentar:

  • Das Personal ist jederzeit anwesend, auch in möglichen Gefahrensituationen 

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.

Kommentar:

  • Es liegen langjährige Erfahrungen mit der Betroffenengruppe vor 

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-01-27
  • Erheber (Institution): Tourismusakademie Brandenburg
  • Erheber (Name): Lieberwirth

Gut zu wissen

  • Es gibt viele Informationen über dieses Angebot. Sie sind leicht zu verstehen. Es gibt viele gute Bilder in den Informationen. Sie erklären vieles.
  • Ihnen wird alles in Ruhe erklärt und gezeigt. Sie können Fragen stellen.

Weitere Informationen:

  • Die Führung durch die Handweberei wird einfach erklärt
  • Es gibt viele Schautafeln, Werkzeug und Material zum anfassen
  • Die Einführung in das Weberhandwerk wird von erfahrenen Fachleuten erklärt  

Das kann der Betrieb noch für Sie tun

  • Möchten Sie Tipps haben für Ausflüge ohne Barrieren? Der Betrieb hat Ideen für Sie.
  • Kommen Sie mit dem Zug? Oder mit dem Bus? Der Betrieb hat Vorschläge für Sie.

Weitere Informationen:

Die Mitarbeiter haben über 25 Jahre Erfahrung.
Gruppen sollten sich vorher anmelden.

Wer hat diese Informationen gesammelt? Und wann?

  • Experten haben geprüft: Sind die Informationen oben richtig?
  • Von wann sind die Informationen? 2022-01-27
  • Erheber (Name): Lieberwirth
Erwachsene
6 EUR
Ermäßigte
für Kinder ab 6 Jahren, Studenten, Schüler, Arbeitslose und Behinderte
4 EUR

Andere Öffnungszeiten:

Ostern, 3. und 31.10. geschlossen; Leinenladen ganzjährig nach Absprache

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 26.03.2025

ID: DAMASPoi_17656