Die im englischen Landhausstil erbaute Villa Lemm gilt als eines der schönsten und bedeutendsten großbürgerlichen Anwesen Berlins.
Sie war von 1945 bis 1990 die Residenz des britischen Stadtkommandanten. Das villenartige Landhaus ist von einem großzügig angelegten 24.000 Quadratmeter großen Garten, der sich zum westlichen Havelufer erstreckt, umgeben.
Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Villa von der Stadt Berlin erworben und nach langem Leerstand war sie kurzzeitig als Residenz des Bundeskanzlers im Gespräch. Die Villa ging 1995 in Privatbesitz über und wurde mit Unterstützung des Landesdenkmalamtes Berlin denkmalgerecht hergerichtet.
Infos einfach aufs Smartphone
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.