Rathaus Falkensee

icon-pin
Stadtverwaltung Falkensee
Historische Baudenkmäler und Stätten

Das Rathaus ist in unterschiedlichen Bauabschnitten entstanden. Der östliche Gebäudeteil in der Falkenhagener Straße 43/49 wurde 1918 auf dem Grund des damaligen Oberförstereigebäudes errichtet.

Aufgrund des schnellen Wachstums der Gemeinde wurde es notwendig, in einem zweiten Bauabschnitt das Rathaus zu erweitern. 1928 folgte der Erweiterungsbau mit Rathausturm und Sitzungssaal. Der große Rathaussaal ist kultureller Treffpunkt der Stadt. Er bietet Raum für Konzerte, Theater und Feste.

Gegenüber dem Rathaus befinden sich Denkmale einer bewegten Geschichte.

Aus Anlass der 100-jährigen Wiederkehr der Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege im Oktober 1813 wurde das Denkmal „Zu Ehren der Völkerschlacht bei Leipzig 1813" enthüllt. Ein großer Findling trägt die Inschrift „Falkensee 7.10.1961". Er erinnert an die Stadtwerdung Falkensees am 7. Oktober 1961. Das jüngste Denkmal ist den Opfern des Faschismus gewidmet. 

icon-info
Details
Baudenkmal

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 16.07.2024

ID: DAMASPoi_238903