Ausstellung "Dem Wasser auf der Spur"

icon-pin
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Besucherzentren Museen

Besucht das neugestaltete Begegnungszentrum mit der integrierten Ausstellung „Dem Wasser auf der Spur“. Im Herzen des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft entstand entlang der Kleinen Elster ein besonderer Themenpfad. Erkundet den Naturpark doch einmal abseits der üblichen Pfade! Das Begegnungszentrum dient auf dem Forschungspfad als Ort für eine Pause und für den Dialog und Austausch zwischen Teinehmern und der Wissenschaft. Auf einem großen Display können von den Teilnehmern erhobene Daten sowie weitergehende Messdaten, die seitens des Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften erhoben werden, nachverfolgt werden. Das Display ist in die Ausstellung „Dem Wasser auf der Spur“ integriert, die die Gäste dort abholt, wo sie dem Thema Wasser am häufigsten begegnen: in ihrem Alltag. Als greifbares Symbol dafür dient die Wasserflasche, von denen mehr als 1.000 Stück, freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch Bad Liebenwerda Mineralquellen, den Hintergrund der Ausstellung bilden. Davor werden unter anderem die Fragen aufgeworfen, warum Wasser unterschiedliche Farben hat, wie vielfältig einem Wasser im Naturpark begegnen kann und wo sich der tatsächliche Wasserverbrauch pro Person versteckt.

icon-info
Details
Besucherzentrum der Nationalen Naturlandschaften
Naturkundemuseum
Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

10 m

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: DAMASPoi_265371