Deutsches Technikmuseum Berlin

icon-pin
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
Industriekultur

Ein Flugzeug breitet auf dem Vordach seine Schwingen aus und fast sieht es so aus, als würde der Rosinenbomber jeden Moment abheben. Die eindrucksvolle Fassade eines der größten Technikmuseen der Welt, zieht zahlreiche Besucher*innen in seinen Bann. 1983 eröffnet, beherbergt das Deutsche Technikmusem in Berlin neben Flugzeugen und Automobilen, Dieselloks und Dampfmaschinen, Segelschiffen und Windmühlen auch Exponate wie ein Stück des ersten Transatlantikkabels, Ausstellungen zur Textiltechnik, zur Papiertechnik und zum Zucker als Nahrung, Werkstoff und Energielieferant sowie den ersten Computer der Welt. 

Auf dem heutigen Gelände des Museums befand sich einst der Anhalter Bahnhof. 1841 fuhr die erste Eisenbahnlinie aus Köthen im Herzogtum Anhalt nach Berlin mit Endstation Anhalter Bahnhof. Das Gelände des Bahnhofs wurde bis zu seiner Stilllegung 1952 stetig ausgebaut. Viele Relikte lassen sich noch immer im Museumspark entdecken. Überwachsene Gleise und Bahnsteigkanten, zwei Ringlokschuppen und die Ladestraße erinnern an die wichtige Stellung des Anhalter Güterbahnhofs im 19. und 20. Jahrhundert.

26.500 m² Ausstellungsfläche laden zu einer Entdeckungsreise durch die Kulturgeschicht der Technik ein - mit einem besonderen Blick auf die Geschichte von Wissenschaft, Technik und Industrie. Über 150 Mitmach-Experimente im Science Center Spectrum am östlichen Kopfbau der Ladestraße begeistern Gäste aus aller Welt.

icon-info
Details
Bauindustrie und Industrie-Architektur (Ziegel, Back- und Kalkstein)
Energie und Wasser
Verkehr
Erwachsene
8,00 EUR
Ermäßigte
4,00 EUR
Familien
Mini-Familienkarte
1 Erwachsene, 2 Kinder
Von 0 bis 14 Jahren
9,00 EUR
Familien
Maxi-Familienkarte
2 Erwachsene, 3 Kinder
Von 0 bis 14 Jahren
17,00 EUR


Hinweis zum Preis:
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bzw. bis zum Abschluss der Schulausbildung haben ab 15.00 Uhr freien Eintritt.

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
5.0 von 5,0
2 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASPoi_28781