Bunker Garzau

icon-pin
Gladowshöher Straße 3, 15345 Garzau
Historische Baudenkmäler und Stätten

Der Atombunker wurde von 1972 bis 1975 für die Nationale Verteidigung als Organisations- und Rechenzentrum der Nationalen Volksarmee der DDR gebaut.
DIe fast vollständig erhaltene Bauwerks- und Schutztechnik erlaubt einen interessanten Einblick in die Funktionsweise des Spezialbauwerks. Jeden ersten Sonntag im Monat werden Führungen angeboten. Ab 10 Personen werden indivduelle Führungen durchgeführt.

icon-info
Details
Bunker

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.12.2021

ID: DAMASPoi_49414