Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf

icon-pin
Schwarzer Weg 12, 15377 Waldsieversdorf
heute geschlossen
Museen

John Heartfield (1891–1968), Begründer der politischen Fotomontage, hat 1957 am Großen Däbersee in Waldsieversdorf sein Sommerhaus errichtet. Nach Klärung der Eigentumsverhältnisse konnte die Gemeinde Waldsieversdorf das Grundstück 2008 erwerben, sanieren und als Erinnerungs- und Begegnungsstätte ausbauen.

Im Sommerhaus sind das original eingerichtete Kaminzimmer zu besichtigen und Ausstellungen zum Leben und Werk John Heartfields. In der ehemaligen Garage sind einige seiner bedeutenden Fotomontagen gegen Krieg und Nationalsozialismus zu sehen. 

Im Spätsommer 1950 war der Fotomontagekünstler John Heartfield mit seiner Frau aus dem englischen Exil in die DDR übergesiedelt. Er arbeitete für Verlage und Theater, illustrierte Bücher, gestaltete Buchumschläge und Bühnenbilder, u.a. für Bertolt Brecht. Brecht riet dem gesundheitlich angeschlagenen Heartfield zu dem Refugium nahe Buckow. Heartfield pachtete 1957 das Grundstück Schwarzer Weg 12 am Großen Däbersee in Waldsieversdorf und erbaute dort sein Sommerhaus.
 

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info
Details
Kunst- und Literaturmuseum
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Gäste-WC ist nur über Treppe erreichbar

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

50 m

Ergänzende Informationen :

Das Grundstück ist ein Waldgrundstück mit leichter Hanglage und unbefestigten Wege.

Hinweis zum Preis:
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
31.03.2025 - 06.04.2025
WochentagUhrzeit
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
geschlossen
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen

Andere Öffnungszeiten:

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://bb.reisen/SXqCc
Bewertungen
5.0 von 5,0
1 Bewertungen
Wetter
7.6 °C Aktuell vor Ort
Dienstag5.2°C-13.7°C
Mittwoch3.7°C-15.9°C
Donnerstag5.2°C-17.1°C
Freitag7.2°C-17.7°C
Samstag2.5°C-10.2°C
Sonntag0.1°C-2.0°C
Lizenz (Stammdaten)

Weitere Museen mehr

1,11 km
Alte Schule WaldKAuTZ
1,11 km
Heimatstube Waldsieversdorf
2,28 km
Eisenbahnmuseum und Buckower Kleinbahn
2,28 km
Buckower Heimatstube
3,19 km
Brecht-Weigel-Haus
5,49 km
Eiszeitgalerie Müncheberg
5,65 km
Internationales Fledermausmuseum
8,09 km
Parfum-Museum Reichenberg
9,21 km
Gustav Seitz Museum - Zentrum für Kunst- und Kulturpädagogik
11,73 km
Heimatstube Rehfelde

Sehenswertes in der Nähe mehr

317 m
Volksbad am Großen Däbersee
669 m
Wasserturm Waldsieversdorf
941 m
Korb- und Flechtwaren Oppelt
1,11 km
Alte Schule WaldKAuTZ
1,11 km
Heimatstube Waldsieversdorf
1,64 km
Geschäft Kunst- und Geschenkhütte Klapprott
1,68 km
Kunst- und Geschenkhütte Klapprott
1,83 km
Hofladen Bergschäferei
1,89 km
habondia-Hof & HeileHaus in der Märkischen Schweiz
1,95 km
Wald-Pferdehof

Unterkünfte in der Nähe mehr

309 m
Ferienpark am Däbersee
327 m
Wohnmobil- und Campingplatz in Waldsieversdorf
1,89 km
Habondia-Hof
2,05 km
Ferienhaus Helbig
2,08 km
Familie Schwarz
2,14 km
Ferienzimmer Schulz
2,58 km
Ferienhaus Schülke
2,69 km
Beautyfarm und Chalet am See
2,72 km
Villa Walnuss
2,76 km
Hotel Märkische Schweiz

Gastronomie in der Nähe mehr

657 m
Café Tilia
2,02 km
Gasthaus "Altes Forsthaus"
2,77 km
Restaurant ”Zur Märkischen Schweiz“
2,88 km
Restaurant "Fischerkehle"
2,92 km
Restaurant im Hotel "Bergschlösschen"
2,96 km
Eiskörbchen
3,00 km
lokal.
3,08 km
Café am Markt (Buckow)
3,09 km
MOSES – Café. Bistro. Vinothek.
3,10 km
Café im Naturkostladen "Buckower Köstlichkeiten"

Veranstaltungen in der Nähe mehr

1,50 km
Traditionelles Brunnenkonzert - Eröffnungskonzert "Feldstein und Musik"
3,31 km
Helene Weigel - Ich heiße die Olle. Das letzte Interview.
3,31 km
Internationaler Museumstag und Helene Weigel
3,31 km
650 Jahre Hasenholz - ein Dorf, eine Geschichte, ein Fest
3,31 km
Buckower Garten- und Gesundheitstag
3,31 km
Klassik im Grünen - Eröffnungskonzert mit emBrassment - Bläserquintett Leipzig
3,31 km
Musik und Wort - bei Brecht vor Ort
3,31 km
Klassik im Grünen - Nouveau Pastel
3,31 km
Klassik im Grünen - Clair obscure – Saxophonquartett
3,31 km
Sieben Rosen hat der Strauch - Brechts Lyrik und Weigels Garten
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: DAMASPoi_52532