Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren

icon-pin
Gartenstr. 1-3, 14621 Paaren im Glien
Zoos und Tierparke

Seit 2014 gibt es den Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren. Gerade Familien freuen sich über unser Angebot, mit den Kindern auf Entdeckungstour durch die heimatliche Tierwelt zu gehen.
Hier leben vom Aussterben bedrohte alte Nutztierrassen: z.B. das Erlebnispark Maskottchen die Thüringer Waldziegen Biene, Bommel und Blümchen, Rotbunte Husumer Schweine, Cröllwitzer Puten, Skudden, Diepholzer Gänse, Deutsche Sperber und viele andere. Lernen Sie alte Kulturrassen unserer Heimat kennen. Unsere vom Aussterben bedrohten Tiere werden nach den Richtlinien der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) gehalten und gezüchtet.
Immer wieder stehen vor den Freigehegen der Hühner staunende und begeisterte Kinder, die hier erfahren, dass die Eier nicht aus Pappverpackungen stammen. Zu vermitteln woher Eier, Milch und Wolle kommen, ist Bestandteil des „Grünen Klassenzimmers”, welches hier regelmäßig durchgeführt wird. Bei der Präsentation von Gänsen, Kaninchen und Ziegen sowie allen anderen Tierarten unterstützen uns die entsprechenden Zuchtverbände. Die landwirtschaftliche Wildtierhaltung wird mit unserem Damwildbestand gezeigt.
Unsere Tiere sind an die Besucher gewöhnt und freuen sich über die eine oder andere Spende aus unseren Futterautomaten. Sollten Sie sogar eine Tierpatenschaft übernehmen wollen, melden Sie sich gerne in der Verwaltung, um individuell Ihre Wünsche umzusetzen.

icon-info
Details
Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Es stehen 3 Behindertenparkplätze zur Verfügung.
  • Die Wege im Bereich des Tiergeheges bestehen aus einer festen, feinen Schotterdecke.
  • Das Dammwildgehege ist über eine Rasenfläche erreichbar.

Pkw-Stellplätze

  • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 3

Kommentar:

Diese ausgewiesenen Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Brandenburghalle.

Zugang und Wege Außenbereich

Wegebeschaffenheit:

feiner, fester Schotterweg

Kommentar:

Das Dammwildgehege ist über 2 Brücken erreichbar. Die erste Brücke ist stufenlos und 173 cm breit. Die zweite Brücke hat eine Stufenhöhe von 3 cm und ist 113 cm breit. Der Vogelkäfig ist auf 75 cm Sichthöhe abgesenkt. Die Aussichtsplattform ist nicht ohne Hilfe erreichbar. Es handelt sich um eine Rasenfläche.

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
  • Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.

Kommentar:

Es besteht die Möglichkeit eines Shuttleservice mit geeigneten Kleinbus für Rollstuhlfahrer mit integrierten Lift.
 

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2021-12-15
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Helwich

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Die Wege lassen sich deutlich vom Wegrand unterscheiden.
  • Alle Tiere können angefasst und gestreichelt werden.
  • Es gibt einen Lehrpfad durch die Kräuterwiese.

Information und Erlebnis

  • Angebote, Ausstellungsobjekte etc. können mit mehreren Sinnen erlebt werden

Wege und Sicherheit

  • Wege und Flure sind optisch und taktil kontrastierend markiert bzw. mit Leitsystem ausgestattet

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
  • Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2020-04-29
  • Erheber (Name): Helwich

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Viele Gäste mit Lernschwierigkeiten waren schon hier. Es hat ihnen gut gefallen.
  • Das Gelände ist sehr groß.
  • Es gibt viele Tiere: Rehe, Ziegen, Schafe und Hasen.
  • Man kann alle Tiere streicheln.
  • Führungen werden genau nach den Wünschen der Gäste gemacht. Bitte melden Sie sich an.

Gut zu wissen

  • Es gibt viele Informationen über dieses Angebot. Sie sind leicht zu verstehen. Es gibt viele gute Bilder in den Informationen. Sie erklären vieles.
  • Ihnen wird alles in Ruhe erklärt und gezeigt. Sie können Fragen stellen.

Das kann der Betrieb noch für Sie tun

  • Möchten Sie Tipps haben für Ausflüge ohne Barrieren? Der Betrieb hat Ideen für Sie.
  • Kommen Sie mit dem Zug? Oder mit dem Bus? Der Betrieb hat Vorschläge für Sie.
  • Der Betrieb kann Sie vom Bahn-Hof abholen. Oder von der Bus-Halte-Stelle. Oder er kann Ihnen einen Fahr-Dienst empfehlen.

Wer hat diese Informationen gesammelt? Und wann?

  • Experten haben geprüft: Sind die Informationen oben richtig?
  • Von wann sind die Informationen? 2020-04-29
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Helwich
Es gilt für alle Personen!
4,00 EUR


Hinweis zum Preis:
Sonderregelungen zu einzelnen Veranstaltungen.

Andere Öffnungszeiten:

Letzter Einlass in den Park 16 Uhr

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 22.08.2024

ID: DAMASPoi_59148