Falkenhagener Kirche in Falkensee

icon-pin
Kirchstraße , 14612 Falkensee
Kirchen

Die Falkenhagener Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau, reicht bis in das 14./15. Jahrhundert zurück. Nach der Zerstörung der Kirche durch einen Brand im Jahre 1676 musste die Kirche grundlegend erneuert werden. Vor der Ostwand der Kirche steht der Altar, der ursprünglich ein Kanzelaltar war. Er ist aus Holz gefertigt und stammt aus dem Jahre 1705. Ebenfalls aus Holz finden Sie neben dem Altar die achtseitige Taufe. Rechts und links des Altars befinden sich zwei stichbogenförmige und bleiverglaste Fenster. Das linke Fenster zeigt symbolisch das Sakrament der Taufe und das rechte Fenster das Abendmahl. Die Kirche hat eine Hufeisenempore, die von Säulen getragen wird. Auf der Westempore steht die Orgel mit einem Manuel, Pedal und sechs Register.

Ende des 19. Jahrhunderts erfuhr der Sakralbau weitere bauliche Veränderungen. Seit 1997 wurde die Kirche in verschiedenen Bauabschnitten umfassend saniert.

Besichtigung nach Vereinbarung möglich.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 16.07.2024

ID: DAMASPoi_60031