Erlebnispark Paaren

icon-pin
Gartenstraße 1-3, 14621 Paaren im Glien
Themenparks und Erlebnisausstellungen Aktiverlebnisse

Auf dem rund 23 Hektar großen und weitläufigen Gelände werden Erlebnisse und Veranstaltungen der besonderen Art für Groß und Klein angeboten. Neben dem Marktplatz mit seiner Brauereischänke mit Biergarten, der Festschmiede sowie der „Historischen Braumanufaktur von 1834” erwarten Sie der einzige „Arche-Haustierpark” Brandenburgs, ein Erlebnisbauernhof, die großzügige Wasserspielewelt, eine Floßanlage, Fahrspaß mit Kinderelektroautos sowie weitere Spiel- und Tobemöglichkeiten.

Wandeln Sie auf den vielen Spazierwegen, entspannen Sie auf den Relaxliegen am Wegesrand, genießen Sie die Natur und lassen Sie mal wieder „die Seele baumeln”.

An den Wochenenden und Feiertagen stehen größtenteils Veranstaltungen auf dem Programm. Ob Hobby, Tiere, Traditionelles, Musik oder Pferdesport, haben sich viele Veranstaltungsreihen zu Höhepunkten im Jahreskalender des Erlebnisparks Paaren entwickelt und locken Tausende Besucher in das Havelland, so auch die Brandenburgische  Landwirtschaftsausstellung (BraLa), die jährlich am 2. Wochenende im Mai stattfindet.

Für Tagungen, Vorträge und Diskussionsrunden, Hochzeiten und sonstige Familienfeiern im großen Stil oder locker im kleinen Kreis, Vereins- und Betriebsfeste sowie für Ausflüge aller Art finden Sie im Erlebnispark die passenden Räumlichkeiten.

Egal, ob Sie die „Historische Braumanufaktur von 1834” mit Biergarten, die „Historische Festschmiede”, das Restaurant „Havelland”, den Panoramapavillon, den Grillpavillon oder einen der Seminar- und Tagungsräume mieten: Der rundum Service im Erlebnispark-Paaren lässt jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event werden!

Tipp: Auf Anmeldung werden verschiedene Führungen über das Gelände und korrespondierende Speisenangebote in den gastronomischen Einrichtungen angeboten.

icon-info
Details
Spiel & Spaß
Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Es stehen 3 Behindertenparkplätze zur Verfügung.
  • Die Wege im Bereich des Tiergeheges bestehen aus einer festen, feinen Schotterdecke.
  • Das Dammwildgehege ist über eine Rasenfläche erreichbar.

Pkw-Stellplätze

  • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 3

Kommentar:

Diese ausgewiesenen Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Brandenburghalle.

Zugang und Wege Außenbereich

Wegebeschaffenheit:

feiner, fester Schotterweg

Kommentar:

Das Dammwildgehege ist über 2 Brücken erreichbar. Die erste Brücke ist stufenlos und 173 cm breit. Die zweite Brücke hat eine Stufenhöhe von 3 cm und ist 113 cm breit. Der Vogelkäfig ist auf 75 cm Sichthöhe abgesenkt. Die Aussichtsplattform ist nicht ohne Hilfe erreichbar. Es handelt sich um eine Rasenfläche.

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
  • Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.

Kommentar:

Es besteht die Möglichkeit eines Shuttleservice mit geeigneten Kleinbus für Rollstuhlfahrer mit integrierten Lift.
 

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2021-12-15
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Helwich

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Der Kräutergarten kann mit mehreren Sinnen erlebt werden.
  • Man kann die Pflanzen tasten und schmecken.
  • Bei Führungen kann sich auf beeinträchtigte Personen eingestellt werden.

Information und Erlebnis

  • Angebote, Ausstellungsobjekte etc. können mit mehreren Sinnen erlebt werden

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
  • Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2021-12-15
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Helwich

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • Viele Gäste mit Lern-Schwierigkeiten oder geistiger Behinderung waren schon hier. Es hat ihnen gut gefallen.
  • Das Gelände ist groß.
  • Es gibt etwas für alle Sinne: Tasten, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen.
  • Man kann sich viele Kräuter, Blumen oder Gemüse anschauen.
  • Führungen werden genau nach den Wünschen der Gäste gemacht. Bitte melden Sie sich vorher an.

Gut zu wissen

  • Es gibt viele Informationen über dieses Angebot. Sie sind leicht zu verstehen. Es gibt viele gute Bilder in den Informationen. Sie erklären vieles.
  • Ihnen wird alles in Ruhe erklärt und gezeigt. Sie können Fragen stellen.

Das kann der Betrieb noch für Sie tun

  • Möchten Sie Tipps haben für Ausflüge ohne Barrieren? Der Betrieb hat Ideen für Sie.
  • Kommen Sie mit dem Zug? Oder mit dem Bus? Der Betrieb hat Vorschläge für Sie.
  • Der Betrieb kann Sie vom Bahn-Hof abholen. Oder von der Bus-Halte-Stelle. Oder er kann Ihnen einen Fahr-Dienst empfehlen.

Wer hat diese Informationen gesammelt? Und wann?

  • Von wann sind die Informationen? 2021-12-15
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Helwich
Hinweis zum Preis:
Eintritt: 4,00 Euro pro Person - Kartenzahlung ist nicht möglich

Andere Öffnungszeiten:

Letzter Einlass in den Park 16 Uhr

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
5.0 von 5,0
1 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: DAMASPoi_60049