Im Schau- und Vermehrungsgarten rekultiviert der VERN e.V. alte, vom Aussterben bedrohte Feld-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen.
Saatgutüberschüsse werden an interessierte Gartenbesitzer und Hobbygärtner abgegeben. Im Frühjahr, ab Ende März beginnt die Pflanzkartoffelzeit. Auf dem Pflanzkartoffeltag (Ende März/Anfang April) werden dann seltene und besondere Kartoffelsorten (biologische Pflanzkartoffeln) abgegeben.
Ab dem 1. Mai können Tomaten- und BIO-Jungpflanzen erworben werden.
In unserem Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg können Sie die Vielfalt von Gemüse, Getreide, Kräutern und Zierpflanzen erleben und einen Einblick in die Erhaltung und Vermehrung von alten und seltenen Kulturpflanzen erhalten. Jährlich vermehren wir hier Saatgut von mehreren hundert Sorten. Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns seit 1996 für die Erhaltung und Verbreitung von alten und seltenen Kulturpflanzen ein.
Jeder Besucher kann sich nach einem Rundgang beraten lassen.
Angebote: Gartenführungen auf Anfrage, Saatgutkurse, Seminare und Workshops.
Termine:
Ende März / Anfang April: Kartoffeltag.
1. Mai: Tomatentag & Hofmarkt
Mitte August: Sommerfest mit Tomatenausstellung und Verkostung
Infos einfach aufs Smartphone
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.