Im prachtvoll restaurierten Schloss Doberlug öffneten sich 2023 die Türen zu einem bedeutenden Zeugnis europäischer Adelskultur. Rund 2.000 Inventargegenstände aus Schloss Schlobitten, dem einstigen Stammsitz der Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlobitten kamen als Leihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg nach Doberlug. Der vielfältige Objektkosmos ermöglicht unter dem Titel „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“ Einblicke in adelige Erinnerungskultur, Heiratsstrategien oder standesgemäße Selbstinszenierung. Eine weitere Ausstellung stellt die sächsisch-preußische Geschichte von Kloster, Schloss und Planstadt vor.
Die Naturgeschichte des Landstrichs vermittelt das Besucherinformationszentrum "erlebnisREICH Naturpark"des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Ein besonderer Reiz entsteht zudem aus dem Zusammenspiel des Schlosses mit dem benachbarten Refektorium und der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters.
Geschichts- und Gewerbemuseum
Schloss- und Sakralmuseum
Stadt-, Regional- und Heimatmuseum
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Es sind ausleihbare Rollstühle / sonstige Geh- oder Mobilitätshilfen vorhanden
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :
50 m
Ergänzende Informationen :
Kopfsteinpflaster auf Schlosshof. Alle Etagen über Aufzüge erreichbar.
Erwachsene | 8,00 EUR | |
Ermäßigte | 4,00 EUR | |
Kombiticket Erleben Sie vier Museen mit einem Ticket! | 16,00 EUR | |
Familien 2 Erwachsene, 2 Kinder Von 0 bis 16 Jahren | 20,00 EUR | |
Hinweis zum Preis: Die Besichtigung der Klosterkirche und des Refektoriums sind nicht Bestandteil des Museumstickets. Bitte wenden Sie sich dazu an die Evangelische Kirchengemeinde, Monika Anders, Tel. 035322-2881 |
Andere Öffnungszeiten:
Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Fällt der Montag auf einen Feiertag, hat das Museum geöffnet. Am 24., 25. und 31.12. geschlossen.
** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.