Schlossgut Altlandsberg

icon-pin
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Schlösser und Parks

Auf dem Schlossgut Altlandsberg gibt es ein Restaurant, eine Brau- und Brennerei, die Stadtinformation Altlandsberg und eine Schlosskirche.

​Das Brau- und Brennhaus wurde 1685 von Reichsfreiherr Otto von Schwerin erbaut. Im historischen Kellergewölbe befindet sich ein Restaurant mit Terrasse. Damals wurde das Brauhaus auch als Brennerei, Lager, Amtshaus mit Gerichts- und Gefängnisräumen und Wohnraum für den Brauer genutzt. Der Kuppelsaal, Festsaal und Tagungsraum im Brauhaus können für verschiedene Veranstaltungen gebucht werden.

Am 7. November 2016 fanden Bauarbeiter vor dem Brau- und Brennhaus beim Abtrag von Torfsandschichten in ca. 1 Meter Tiefe einen vergrabenen mittelalterlichen Münzschatz. In einem spätmittelalterlichen Standbogengefäß befanden sich Silber- und Goldmünzen, bestehend aus 11 Goldmünzen, 13 Prager und Meißner Silbergroschen und 7.426 silberne Hohlpfennige. Bald soll der Fund im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel zu sehen sein. 

Über die Region informiert die Stadtinformation Altlandsberg, die im Schlossgut Altlandsberg zu finden ist. Dort erhalten Interessierte Prospekte und Kartenmaterialien. Vom Schlossgut aus können schöne Wanderungen und Fahrradtouren in die Umgebung unternommen werden.

icon-info
Details
Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.
Wickelmöglichkeit für Kleinkinder

Andere Öffnungszeiten:

Restaurant täglich ab 12 Uhr

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASPoi_102681