Eintauchen in mystisch anmutende Landschaften, dichte Wälder, sattgrüne Auen, sumpfige Moore, die wohltuende Stille und Weite des Spreewaldes genießen. An alten Holzbohlenhäusern, Streuobstwiesen, Heuschobern und land- und forstwirtschaftlich genutzten Feldern vorbeigleiten. Sich in Gasthäusern stärken, an lauschigen Picknickplätzen rasten und atemberaubende Fotomotive ausmachen. Das ca. 970 km lange Wassernetz aus der Eiszeit verspricht, sowohl bei kleinen Rundtouren für Paddeleinsteiger als auch bei mehrtägigen Entdeckertouren, eine unvergessliche Spreewaldauszeit. Das Hafenbistro mit Terrasse und Schilfhütten am Wasser bietet regionale Getränke und Spreewälder Spezialitäten. Streichelzoo und Minigolfanlage gibt es in 300 m Entfernung. Das kleine und bewährte Team erfüllt mit Vergnügen Ihre persönlichen Wünsche. Der Kleine Spreewaldhafen ist Partner im Netzwerk Biosphärenreservat Spreewald „für nachhaltig wirtschaftende Gastgeber“.
Täglich ab 10:30 Uhr starten die traditionellen Kähne zu Rundfahrten durch das romantische und einmalige Flieslabyrinth.
Traditionell oder individuell: die erfahrenen Fährleute staken Sie gern zu ...
- Siedlungs- oder Hochwaldtouren
- Schnuppertouren
- Mondscheinfahrten
- Spreewälder Frühstücks- oder Kaffeekahnfahrten oder
- privaten Geburtstags- und Hochzeitsfahrten.
Zudem bietet der Hafen folgendes:
- laminierte und informative Wasserkarten mit eingezeichneten Tourenempfehlungen
- individuelle Paddeleinweisung
- Kinderschwimmwesten (kostenfrei)
- Parkplätze am Hafen (kostenfrei)
- Spreewälder Imbiss
- Spreewälder Spezialitäten und Souvenirs
- individuelle Programme für Gruppen und Firmen