Funkturm Birkholzaue

icon-pin
Funkturm Birkholzaue
Industriekultur

Der Turm wurde in den Jahren 1958 bis 1961 im Auftrag des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der DDR errichtet. Der Bau ist 110 Meter hoch, ohne Antennen. Der Turm war als Zwischenstation für Fernsehsender erforderlich und wurde für sämtliche Funkanwendungen genutzt. Zeitweise befand sich darauf auch ein Radiosender. Heute ist der Turm noch immer für Mobilfunk und andere Übertragungen in Betrieb, kann aber leider nicht besucht werden.

icon-pin
Karte

Funkturm Birkholzaue

Funkturm Birkholzaue
Bernauer Chaussee 30, 16356 Bernau bei Berlin
icon-info
Details
Rundfunk, Optik, Film und Wetter
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 23.10.2024

ID: DAMASPoi_267040