Das Graun-Denkmal Wahrenbrück

icon-pin
Graun-Denkmal Wahrenbrück
Historische Baudenkmäler und Stätten

Auf dem Graunplatz von Wahrenbrück steht vor dem Heimatmuseum eine Bronzebüste des Komponisten Carl Heinrich Graun (1704–1759). Er diente dem König Friedrich II. als Konzertmeister. Sein ein Jahr älterer Bruder Johann Gottlieb (1703–1771) war Hofkapellmeister. Zahlreiche ihrer Kompositionen wurden am preußischen Hof aufgeführt. Carl Heinrich gilt als Mitbegründer der Berliner Staatsoper Unter den Linden, die 1742 fertiggestellt wurde. Im Kreismuseum Bad Liebenwerda informiert eine biografische Ausstellung über das Leben der Komponisten-Brüder.

icon-info
Details
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 08.01.2025

ID: DAMASPoi_273838