Der Naturhof Malchow befindet sich auf einem ab 1898 erbauten Dreiseithof direkt an der Dorfstraße. Er wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut. Heute ist er der Sitz des Vereins Naturschutz Berlin-Malchow samt einer Bio-Rinderzucht. Er verfügt über die erste „Berliner Naturscheune“ mit der ständigen Ausstellung „LebensRäume“. Besonders für Familien lohnt ein Besuch des Naturhofs: Es gibt ein Süßwasseraquarium, ein Reptilienhotel, einen Vogelbungalow, einen Schmetterlingsgarten und viele andere Naturstationen. Zwischen April und August brüten Weißstörche auf dem alten Schornstein am Hof, eines der letzte Stadtreviere der Tiere.
Im „Storchencafé“ werden Kamerabilder aus einem nahen Storchennest übertragen. Der NaturhofLaden mit regionalen und saisonalen Produkten komplettiert das Angebot. Dort werden Fleisch und Wurst von eigenen Bio-Rindern angeboten, Kaffee und hausgemachter Kuchen laden zu einer Pause ein.
Hinter den Hofgebäuden im Freiland wird anhand praktischer Beispiele gezeigt, was jeder Einzelne für den Naturschutz beitragen kann. Viele kleine verschiedenartige Biotope wurden als Schauflächen angelegt und mit übersichtlichen Informationstafeln ausgestattet. Insgesamt besitzt der Naturhof Malchow 16 Hektar Streuobstwiesen mit fast 900 Obstbäumen, darunter Äpfel in 60 alten und teilweise unbekannten Sorten. Schottische Hochlandrinder leben hier zur Landschaftspflege.
Betrieben wird der Naturhof vom Verein Naturschutz Malchow.
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.