Die "Basdorfer Gärten" haben für das Festival besondere Bedeutung: hier befand sich während des 2. Weltkrieges ein Zwangsarbeiterlager, in dem auch Georges Brassens interniert war um für die Nazis in den Flugzeugmotorenwerken zu arbeiten, die sich dem Lager anschlossen. 1943/44 hat er im Lager viele Lieder komponiert, die sein Schaffen für den Rest seines Lebens prägten. Von einem Heimaturlaub 1944 kehrte Brassens - mit Wissen und ehrlichem Einverständnis seiner Mitgefangenen - nicht zurück...
Die ehemaligen Unterkunftsbaracken sind von der Gemeinde Wandlitz gekauft worden und sollen künftig unter Beachtung ihrer historischen Bedeutung genutzt werden.
An diesem Konzertnachmittag hören Sie: Cathy & Michel, Gesang und Gitarre (Frankreich), Jacquy Évrard, Gesang und Gitarre (Belgien), Augustine Hoffmann Gesang und Gitarre (Frankreich), Lucie & Franz, Gesang und Gitarre (Frankreich/Deutschland), der Berliner Lutz Keller sowie der Basdorfer Peter Liebehenschel, beide Gesang und Gitarre.
Weitere Informationen: