Wo Schiffer und Treidler zu Hause waren - Eine Dorfrunde am Finowkanal

icon-pin
Start: Bahnhof Ruhlsdorf-Zerpenschleuse
Exkursion / Wanderung Rund ums Wasser Historische Stadtkerne Industriekultur

Der Finowkanal bildet die "natürliche" Grenze zwischen dem Barnim im Süden und der Schorfheide im Norden. "Natürlich" deshalb, weil der Kanal zwar eine Wasserstraße ist, aber eine künstliche - übrigens die älteste noch schiffbare in Deutschland!
Im 17. Jahrhundert errichtet, war der Finowkanal an die 200 Jahre lang ein bedeutender Schifffahrtsweg für den Handel zwischen den preußischen Provinzen und mit dem Ausland. Auf dem Teilstück "Langer Trödel" war seinerzeit das Treideln die wichtigste Transportart: mit menschlicher oder tierischer Muskelkraft wurde die Lastkähne gezogen. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts und der Inbetriebnahme des größeren Oder-Havel-Kanals und seiner Vorgänger verlor der Finowkanal an Bedeutung - bis er in unseren Tagen für den Wassertourismus wiederentdeckt wurde.
Unsere Wanderung führt am Ufer des "Langen Trödel" an den historischen Schifferhäusern von Zerpenschleuse vorbei, an Hubbrücken, einer imposanten Ziegelfachwerkkirche und dem Oder-Havel-Kanal.

Weitere Informationen:

icon-info
Details

Teilnahme kostenfrei - wir bitten allerdings um Anmeldung per Telefon oder eMail.

Wir warten auf die Gäste, die mit dem RB 27 aus Berlin-Karow ankommen (Abfahrt dort: 10:27 Uhr)

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
License
All information, times and prices are regularly checked and updated. Nevertheless, we cannot guarantee the correctness of the data. We recommend that you enquire about the current status by telephone / e-mail or via the provider's website before your visit.

Source: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASEvent_Event906102_Termin906103