The site at the Blossin Youth Education Centre offers families and water tourists a wealth of opportunities for an adventure-filled holiday: There are five bungalows available, each with five modern single rooms, some of which are offered as twin rooms with the addition of an extra bed. All rooms have a bathroom with shower, television and radio. In addition, the seminar building also has twin- and triple rooms. These are particularly suitable for groups. Three of the rooms are barrier-free. The complex offers a wide variety of water-based leisure activities: Surfing and sailing courses, hire of canoes, sailing and motor boats for trips into the Dahme-Seenland lake district. The centre’s own harbour has guest berths for water holidaymakers. The lake is connected to the Dahme waterways and the Teupitzer Seenkette lakes and is particularly suitable for sailing because of the wind conditions here.
Associations and companies will find Blossin the ideal venue for seminars and conferences in the countryside for up to 270 people.
x
Bewertungen
Keine detailierten Bewertungen vorhanden
Yes, holds "Gelbe Welle" (yellow wave) classification
"Gelbe Welle" (yellow wave) guidepost for aquatic sports
Group lodging
Hostel / youth hostel
Hotel
Activities for allergy sufferers and people with chronic illnesses
Activities for people with learning disabilities
Accessible for people with impaired mobility
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:
Allgemeines zur Barrierefreiheit:
- Zugang zum Gebäude: stufenlos über eine Rampe
- Mensa im Erdgeschoss stufenlos erreichbar
- Türbreite: > 150 cm
- Separate Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 84 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 135 cm x 114 cm, rechts: 40 cm, links: 100 cm x > 150 cm, Haltegriffe vorhanden
- Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume im Erdgeschoss stufenlos erreichbar, Türbreite: 81 cm
- 3 Zweibettzimmer im Seminarhotel über Rampe stufenlos erreichbar
- Breite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 91 cm
- Türbreite Sanitärbereich: 91 cm
- Bewegungsfläche vor dem WC: > 150 cm x 118 cm, rechts: > 150 cm x > 150 cm, Haltegriffe vorhanden
- Dusche mit Stufenhöhe 5 cm, Bewegungsfläche der Dusche: 101 cm x > 150 cm, Sitzmöglichkeit in der Dusche vorhanden
- 2 neue Holzhäuser wurden gebaut. Diese sind für bis zu 7 Jugendliche ausgelegt. Diese sind für jeweils 1 Person rollstuhlgerecht ausgestattet.
- Sauna im Keller des Seminarhotels ist nur über Treppen erreichbar
- Diverse Tagungsräume in verschiedenen Gebäuden stufenlos erreichbar
- Mehrzweckhalle mit Rolli-WC und -Umkleide, barrierefreier Zugang von Gebäuderückseite
- Großes Außengelände: Hauptwegebeziehungen über gut befestigte Wege nutzbar; z.T. größere Steigungen (z.B. zu den Einzelzimmerhäusern), die aber mit PKW bewältigt werden können
- Viele gute Erfahrungen auch im Sport- und Aktivbereich mit Gästen mit Behinderungen (z.B. Segeln, Badestrand, Sportplätze, Funsporthalle): Programme und Freizeitmöglichkeiten sind zwar nicht speziell für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen konzipiert, werden aber nach Rücksprache auf die Wünsche der Gäste zugeschnitten
Pkw-Stellplätze
Kommentar:
- Insgesamt gibt es 106 kostenfreie Stellplätze auf dem Gelände, aber keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze.
- Nach Rücksprache können Gäste mit Mobilitätseinschränkung mit dem Fahrzeug bis zur Unterkunft vorfahren.
- die Stellplätze vor dem Empfangs-/ Verwaltungsgebäude sind mit Rasengittersteinen befestigt.
Zugang zum Betrieb
- Zugang stufenlos
- Zugang über Rampe
- Rampenlänge: 24 m
- Rampenneigung: 6,5 %
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 110 cm
Kommentar:
- Der Zugang zum Tagungshotel, in dem die drei barrierefrei zugänglichen Zimmer sich befinden, erfolgt über eine Rampe
- Auch die anderen Gebäude auf dem Gelände sind großteils stufenlos zugänglich (Ausnahme: Holzhütten des Jugenddorfes, Einzelzimmer-Häuser)
Rezeption
Kommentar:
- Rezeption befindet sich im Verwaltungsgebäude
- Rezeptionscounter auf verschiedenen Ebenen (90 cm und 110 cm hoch), nicht unterfahrbar.
- viele Sitzmöglichkeiten an der Rezeption bzw. im Seminarraum bei Anreise
- Zugang zum Verwaltungsgebäude stufenlos, Türbreite: 97 cm
Flure
- Breite der Flure, die zu den Aufzügen führen:
- Breite der Flure, die zu den Zimmern führen: >150 cm
- Breite der Flure, die zu sonstigen Einrichtungen (z.B. Speisebereich) führen: >150 cm
Zimmer
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Zimmertür: 93,5 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 93,5 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Sanitärraum im Zimmer: 140 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Sanitärraum im Zimmer: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Durchgang zu einer Längsseite des Bettes: 142 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Durchgang zu einer Längsseite des Bettes: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche an dieser Längsseite des Bettes: >150 cm
- Breite der Bewegungsflächen vor Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank): 140 cm
- Breite des schmalsten Durchgangs innerhalb des Zimmers: 142 cm
- Höhe der Liegefläche: 40 cm
- Kücheneinrichtung (falls vorhanden) unterfahrbar false
- Kücheneinrichtung (falls vorhanden) nicht unterfahrbar false
Kommentar:
- Die hier ausgemessen 3 Zimmer befinden sich im Seminarhotel
- Andere Unterkünfte (z.B. die Holzhütten des Jugenddorfes und die Einzelzimmer-Häuser) sind nicht speziell für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen eingerichtet
Sanitärraum zum Zimmer
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 91 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 91 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 20 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 85 cm
- kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 118 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
- Haltegriffe neben dem WC nur rechts vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 86 cm
- rechter Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 53 cm
- Anzahl der Stufe(n) als Zugang zur Dusche (Duschtasse = Stufe): 1
- Gesamthöhe der Stufen: 5 cm
- Länge der Bewegungsfläche der Dusche: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche der Dusche: 101 cm
- keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden
- fest installierter, klappbarer oder einhängbarer Duschsitz vorhanden
- Höhe der Duscharmatur (aus einer Sitzposition seitlich erreichbar): 120 cm
- kein Notruf vorhanden
Kommentar:
- Schiebetür zum Bad
- Duschsitz an der Wandschiene vom WC zur Dusche
- Duschwanne mit einer Stufe (5 cm) nach unten angeschrägt
Separate Gästetoilette
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 94 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 135 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 114 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 23 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 86 cm
- kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 135 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 114 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 40 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 100 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 87 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 47 cm
- Notruf vorhanden
Kommentar:
- der hier ausgemessene Sanitätraum befindet sich im Verwaltungsgebäude
- ein weiteres Rolli-WC befindet sich in der Mehrzweckhalle und ist geräumiger
Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Zugzwang stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 81 cm
Kommentar:
- insgesamt 13 Seminarräume verteilen sich über diverse Gebäude auf dem ganzen Gelände
- hier ausgemessen wurden die Seminarräume im Verwaltungsgebäude. Rolli-WC vorhanden
- das Seminarhaus "Weißer Berg" ist über eine Stufe zugänglich und hat kein Rolli-WC
- ein Seminarraum im Mensagebäude stufenlos zugänglich, ohne Rolli-WC
Zugang zu Frühstücksraum / Restaurant / Speisesaal
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
Kommentar:
- Die Mensa befindet sich in einem separaten Gebäude und ist durch eben gepflasterte Wege erreichbar
- Doppelflügige Türen, einfache Breite: 96 cm
- Kein behindertengerechtes WC in der Mensa vorhanden, aber im gleichen Gebäude: Bar/Gasstätte
Zugang zum Wellnessbereich
Zugang zur Sauna
Kommentar:
- Sauna im Keller des Seminarhotels ist nur über Treppen erreichbar und nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen eingerichtet
Die oben aufgeführten Daten wurden erhoben für:
- Doppel- oder Zweibettzimmer (Zimmernummer): 118
Zusätzlich gibt es im Betrieb folgende Zimmer, die ähnliche Bedingungen erfüllen:
- Der Betrieb ist auch für Gruppen von Gästen mit Mobilitätseinschränkung geeignet
Kommentar:
- Die hier ausgemessen 3 Zimmer (Nr. 112, 118 und 120) befinden sich im Seminarhotel
- Andere Unterkünfte (z.B. die Holzhütten des Jugenddorfes und die Einzelzimmer-Häuser) sind nicht speziell für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen eingerichtet
Fachkompetenz / Service
- Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.
Kommentar:
- Es wird empfohlen, mit eigenem Fahrzeug zu kommen
- der Kontakt zu Fahrdiensten kann hergestellt werden.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 2022-02-09
- Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Tourismusverband Dahme-Seen
- Erheber (Name): Fr. Lehmann, Fr. Frank
Gut zu wissen
- Es gibt viele Informationen über dieses Angebot. Sie sind leicht zu verstehen. Es gibt viele gute Bilder in den Informationen. Sie erklären vieles.
- Es gibt gute Schilder und Weg-Weiser. Man findet immer den Weg.
- Ihnen wird alles in Ruhe erklärt und gezeigt. Sie können Fragen stellen.
- Brauchen Sie eine Begleit-Person oder eine Unterstützung? Brauchen Sie einen Pflege-Dienst? Ihnen können Empfehlungen gegeben werden.
Weitere Informationen:
- Es gibt viele Infos mit kurzen Texten und Bildern.
- Sie sind leicht zu verstehen.
- Sie sind aber nicht in Leichter Sprache geschrieben.
- Das Gelände ist übersichtlich. Es gibt viele Schilder.
- Auf den Wegen sind Zahlen gemalt.
- So kann man sich nicht verlaufen.
- Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrs-Mitteln schwer erreichbar.
- Am besten ist es, wenn Sie mit einem eigenen Fahrzeug kommen.
Das kann der Betrieb noch für Sie tun
- Möchten Sie Tipps haben für Ausflüge ohne Barrieren? Der Betrieb hat Ideen für Sie.
- Kommen Sie mit dem Zug? Oder mit dem Bus? Der Betrieb hat Vorschläge für Sie.
- Der Betrieb kann Sie vom Bahn-Hof abholen. Oder von der Bus-Halte-Stelle. Oder er kann Ihnen einen Fahr-Dienst empfehlen.
Weitere Informationen:
- Wenn Sie möchten, kann ein Bus vom ASB Sie vom Zug abholen. Oder vom Bus.
- Führungen, Spiele und Freizeit-Programm werden genau für die Wünsche der Gäste gemacht.
- Viele Gäste mit Lern-Schwierigkeiten oder geistiger Behinderung waren schon hier. Es hat ihnen gut gefallen.
Wer hat diese Informationen gesammelt? Und wann?
- Experten haben geprüft: Sind die Informationen oben richtig?
- Von wann sind die Informationen? 2022-02-09
Allgemeine Informationen
- Der Abstand zur nächsten Schadstoffemissionsquelle (Fabrik, Heizwerk Tankstelle usw.) beträgt mehr als 4.000 Meter
- Bei der Einrichtung des Hauses wird darauf geachtet, schadstoffarme bzw. -freie Ausstattungen einzusetzen
- Bei der Einrichtung des Hauses wird auf geruchsintensive und allergene Pflanzen verzichtet
- Bei Reinigung und Pflege wird darauf geachtet, milde, neutrale, biologisch abbaubare Reiniger einzusetzen, auf Lösungsmittel wird verzichtet
- Auf Nachfrage können allergologisch / dermatologisch unbedenkliche Körperpflegeprodukte zur Verfügung gestellt werden
- Der komplette Betrieb ist rauchfrei
Tierhaarallergiker
- Haustierfreie Zimmer stehen zur Verfügung
Kommentar:
- Das Mitbringen von Tieren ist auf Anfrage möglich
Pollenallergiker
- Es liegen stets aktuelle Information über den jahreszeitlichen Verlauf des Pollenfluges in der Region vor
Kommentar:
- Das Mitbringen von Tieren ist auf Anfrage möglich
Hausstaubmilbenallergiker
- Allergikergerechte Decken und Kopfkissen ohne Daunen sind vorhanden
- Die Bettwäsche wird mit mindestens 60°C gewaschen
- Die Gästezimmer sind mit kurzflorigem Teppichboden ausgestattet, der täglich gesaugt wird
- Die Gästezimmer sind mit glattem Bodenbelag ausgestattet, der täglich feucht gewischt wird
- Es werden Staubsauger mit HEPA-Filter verwendet
Kommentar:
- Die Gästezimmer sind ohne Polstermöbel und ohne Gardinen aus dicken Stoffarten
Schimmelpilzallergiker
- Es wird regelmäßig stoßgelüftet
- Klimaanlagen werden (falls vorhanden) nach Herstellerrichtlinie kontrolliert und die Filter regelmäßig gewechselt
- Es gibt Gästezimmer ohne Zimmerpflanzen bzw. mit ausschließlich Hydrokultur-Pflanzen
- Es gibt Gästezimmer ohne Luftbefeuchter
Spezieller Ernährungsbedarf (zu Frühstücksbuffet / Hotelrestaurant etc.)
- Auf Nachfrage können Angaben zu den Inhaltsstoffen der verwendeten Nahrungsmittel / Mahlzeiten gemacht werden
- Es besteht die Möglichkeit, Speisen dem Bedarf entsprechend individuell nach Menge zusammenzustellen
- Auf Nachfrage können auch außerhalb der vorgesehenen Essenszeiten Zwischenmahlzeiten serviert werden
- Biokost wird angeboten
- Von Geschmacksverstärkern freie Kost wird angeboten
- Glutenfreie Kost wird angeboten
- Laktosefreie Kost wird angeboten
- Vegetarische Kost wird angeboten
- Auf Speisekarten / Buffet / Homepage befinden sich spezielle Hinweise für Gäste mit Allergien / Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Auf Speisekarten / Buffet / Homepage befinden sich Hinweise, dass das Personal bei Fragen zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten zur Verfügung steht
Kommentar:
auf Anfrage: von Hauptallergenen freie Kost wird angeboten
Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere für Allergiker und Gäste mit speziellem Ernährungsbedarf geeignete Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Kontaktdaten zu relevanten Ansprechpartnern in der Region liegen vor
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über die Ausrichtung des Betriebs auf Gäste mit Allergien und Unverträglichkeiten informiert und berücksichtigen dies bei ihrer täglichen Arbeit
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um eine Selbstauskunft des Anbieters
- Datum der Selbstauskunft: 2022-02-09
Travel tips on the go?
15
°C
Currently on location
All information, times and prices are regularly checked and updated. Nevertheless, we cannot guarantee the correctness of the data. We recommend that you enquire about the current status by telephone / e-mail or via the provider's website before your visit.
×
Embedding this on own web page
Insert the following Javascript-Code to the appropriate position in your web page:
Url to this page:
Additional hints and tricks:
https://help.destination.one/portal/de/kb/search/pages
x
Achtung, aus Sicherheitsgründen ist keine Buchung an einem öffentlichen Bildschirm möglich.
Wenn Sie folgenden QR-Code scannen, können Sie Ihre Buchung an Ihrem Smartphone fortführen: