Nikolaisaal Potsdam

icon-pin
Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam
Stages

The large event and concert hall in Potsdam city centre is known for its unusual interior design and outstanding acoustics. It offers a diverse programme: whether classical music, film music concerts, jazz, world music or pop - the Nikolaisaal with its discerning yet non-elitist programme philosophy advocates barrier-free access to good music.

Special events include the “Potsdam Crossover Concerts” or the foyer concerts in “The Voice in Concert” cult series.

The Nikolaisaal looks back at an exciting history:
the current building is already the third building on this site. It was originally built in the 18th century as a residential building and was extended over time to include additional annexes and factory buildings in the courtyard. In 1904. the Protestant Nikolai community bought the premises to build a community hall in the courtyard. The building suffered serious damage during air strikes in the Second World War. Soon after the end of the war, the initial repairs could be made with the support and in the interest of the Potsdam radio station. The radio station used the community hall as a large radio studio outside of times of worship because it had excellent acoustics. However, no concerts were held here after 1958. The hall fell into disrepair. It was only after German reunification that the future of the building could be secured thanks to a generous financial donation from Potsdam´s twin city Bonn. The French architect Rudy Ricciotti proposed impressive plans to adapt and redesign the interior to suit the requirements related to cultural use while preserving the original façade. Around Euro 20 million were invested in the project. The Nikolaisaal was officially reopened on August 27, 2000. 

icon-info
Details
Accessible for people with impaired mobility

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
  • Zugang Innenbereich: über Aufzug
  • Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 94 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm lang x >150 cm breit, rechts: 150 cm lang x 90 cm breit, links: 150 cm lang x 90 cm breit, Haltegriffe vorhanden
  • Veranstaltungsräume im Erdgeschoss stufenlos erreichbar, Türbreite: > 150 cm
Besonderheiten:
  • Rollstuhlsitzplätze in der letzten Reihe des Veranstaltungsraums sind stufenlos erreichbar

Pkw-Stellplätze

  • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2

Zugang und Wege Innenbereich

  • Zugang stufenlos
  • Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: 119 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 100 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: 102 cm

Kommentar:

  • im Innenhof befindet sich ein Plattformlift, der selbstständig bedient werden kann (Personal steht jederzeit hilfreich zur Verfügung), mit dessen Hilfe ein stufenloser Zugang zu Ticketgalerie, Saal und WC erfolgt.
  • Alternativ kann nach Absprache auch die Rampe am hinteren Notausgang zum Nikolaisaal als Eingang genutzt werden.

Rezeption

  • Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden

Kommentar:

Der Kassenbereich der Ticketgalerie ist nicht abgesenkt, im Vorraum befinden sich Sitzgruppen.

Aufzug

  • Zugang stufenlos
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 100 cm
  • Breite der Aufzugstür: 100 cm
  • Länge der Aufzugskabine: >150 cm
  • Breite der Aufzugskabine: 117 cm
  • unterste Höhe der Bedienelemente: 90 cm
  • oberste Höhe der Bedienelemente: 90 cm
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: >150 cm

Kommentar:

die oben dargestellten Werte beziehen sich auf den Plattformlift im Innenhof des Nikolaisaals, mit dem ein stufenloser Zugang zum Gebäude möglich ist.

Im Gebäudeinneren gibt es einen weiteren Aufzug, mit dem man von Rang Mitte zu Parkett 1. Reihe gelangt:
  • Zugang stufenlos
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge 90cm
  • Breite der Eingangstür des Aufzugs 90cm
  • Maße der Aufzugskabine 109cm breit, 208cm tief
  • Bedienelemente des Aufzugs unterste Höhe 85cm, oberste Höhe 90cm
  • Bewegungsfläche vor dem Aufzug 151cm x 151cm

Gästetoilette

Zugang vom Innenbereich aus

  • Zugang stufenlos

Zugang vom Außenbereich aus

  • Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 94 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
  • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
  • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 30 cm
  • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 84 cm
  • im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
  • Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 90 cm
  • Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: >150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 90 cm
  • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
  • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 77 cm
  • Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
  • Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
  • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 48 cm
  • Notruf vorhanden

Kommentar:

  • zusätzliche Haltegriffe neben dem Waschtisch vorhanden
  • klappbarer Wickeltisch für Kleinkinder vorhanden, der die Bewegungsflächen nicht einschränkt

Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen

  • Zugang stufenlos
  • Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm

Kommentar:

  • Spezielle Sitzplätze für Rollstuhlfahrer befinden sich in der letzten Reihe des Saals.
  • Gehbehinderte Gäste können mit dem Aufzug zu den Sitzplätzen im Rang Mitte und Parkett 1. Reihe gelangen.
  • Der Zugang zu diesen Plätzen ist prinzipiell auch für Rollstuhlfahrer möglich, jedoch sollten aus Brandschutzgründen lieber die dafür vorgesehenen Plätze in der letzten Reihe genutzt werden.

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
  • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.

Erhebung der Daten

  • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
  • Datum der Datenerhebung: 2022-05-02
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Lehmann
Adults
young-ticket under 30/ tickets per category
10,00/22,00/35,00/48,00/56,00/62,00 EUR

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
Assessment
5.0 From 5,0
3 Assessment
License
All information, times and prices are regularly checked and updated. Nevertheless, we cannot guarantee the correctness of the data. We recommend that you enquire about the current status by telephone / e-mail or via the provider's website before your visit.

Source: Reiseland Brandenburg

Last changed on 12.06.2023

ID: DAMASPoi_11465