Länge: 16 km (1h)
Start: Bahnhof Müncheberg
Ziel: Waldsieversdorf, Müncheberg
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise: Ab Berlin Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt) bis Berlin-Lichtenberg. Ab hier weiter mit dem RB26 (Kostrzyn) bis Müncheberg (ca. 1h).
Abreise: Ab Müncheberg mit dem RB26 bis Berlin-Lichtenberg. Ab hier weiter mit dem RE3345 bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1h).
Verlauf:
Bahnhof Müncheberg, Waldsieversdorf, Bahnhof Müncheberg, Müncheberg, Bahnhof Müncheberg
Wegbeschreibung: Mit dem Fahrrad führt die Tour vom Bahnhof Müncheberg gen Norden nach Waldsieversdorf. Von da aus wieder zurück über den Bahnhof hinein in den Ort Müncheberg zur Stadtpfarrkirche St. Marien. Der letzte Tourenabschnitt verläuft zurück zum Start, dem Bahnhof Müncheberg. Von April bis Oktober kann der Tourenabschnitt zwischen Bahnhof Müncheberg und Waldsieversdorf auch mit der Buckower Kleinbahn befahren werden.
Sehenswertes:
- Waldsieversdorf: Heimatstube, Wasserturm, John-Heartfield-Haus
- Müncheberg: Stadtpfarrkirche St. Marien
- Oderbruchbahn-Radweg
- Auf den Spuren der Oderbruchbahn
- Märkische Schlössertour
- Europaradweg R1
Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree Nordteil (Landkreis Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 75.000 / 1 : 175.000 Landkarte Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 3 (22. November 2011), ?ISBN-10: 3934895824, 6,90 Euro