Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Havelwerke

icon-pin
Havelwerke in der ehemaligen Königlichen Pulverfabrik
Historische Baudenkmäler und Stätten Industriekultur Aktiverlebnisse

Alles beginnt in den 1830er Jahren, zu Zeiten der preußischen Monarchie. Damals wurde die Königliche Pulverfabrik von ihrem ursprünglichen Standort in Berlin-Moabit ans Spandauer Havelufer verlegt. Der direkte Zugang zum Wasser und der Bahn ermöglichte einen schnellen Transport des Schießpulvers in die Kasernen der preußischen Armee im ganzen Land. Im Zweiten Weltkrieg war die Militärtechnik vorangeschritten. Das Gelände wurde zur Produktionsstätte für Waffen und anderer Kriegsgeräte, darunter Flak-Geschütze verschiedener Kaliber. Auf Monarchie, Diktatur und Krieg folgte das deutsche Wirtschaftswunder. Jetzt übernahm die Schwerindustrie mit ihren großen Namen das Gelände am Telegrafenweg – erst Mannesmann, später Thyssen-Krupp. Doch auch diese Ära fand ein Ende.

2012 gründeten sich schließlich die Havelwerke und überführten den alten Militär- und Industriestandort – erhalten ist heute noch das Verkohlungsgebäude der Alten Pulverfabrik – ins Zeitalter der Kreativwirtschaft. Seitdem werden hier Erfindungen gemacht, neues und altes Handwerk betrieben, craft beer gebraut, eine Boulderhalle betrieben und es entsteht Kunst.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Havelwerke

Havelwerke in der ehemaligen Königlichen Pulverfabrik
Telegrafenweg 21, 13599 Berlin

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://bb.reisen/S-R6f
Wetter
12.3 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag12.2°C-12.2°C
Freitag7.2°C-21.5°C
Samstag2.8°C-11.2°C
Sonntag0.6°C-7.6°C
Montag1.2°C-11.2°C
Dienstag4.8°C-11.4°C
Lizenz (Stammdaten)

Sehenswertes in der Nähe mehr

550 m
BMW Group Werk Berlin
743 m
Eiswerder
766 m
Zitadelle Spandau
803 m
SUP Center Berlin
1,06 km
Kirche St. Marien im Behnitz
1,06 km
Behnitz/ Kolk
1,20 km
Gotisches Haus - Museum & Galerie
1,26 km
St. Nikolai
1,46 km
Lindenufer - Reederei Lüdicke
1,64 km
Rathaus Spandau

Unterkünfte in der Nähe mehr

979 m
CentroVital Hotel Berlin-Spandau
1,11 km
Hotel im Brauhaus Spandau
1,14 km
Hotel Lindenufer
5,09 km
Wohnmobilstellplatz Yachthafen Marina Lanke Berlin
6,35 km
Havelapartements Gatow
7,37 km
Havellandhalle Resort
7,76 km
Umwelt-Bildungszentrum Berlin
8,17 km
Ferienwohnungen Jung
8,43 km
Pension Am See - Lakeside Bed and Breakfast Berlin
8,70 km
Gasthof "Schwanenkrug"

Gastronomie in der Nähe mehr

979 m
emil´s Restaurant
1,06 km
Taverna Teloneio Spandau
1,11 km
Restaurant im Brauhaus Spandau
1,33 km
Konditorei Fester
4,92 km
Jagdhaus Spandau
6,53 km
Ristorante Cappuccino Gatow
6,70 km
Restaurant Com Dang
6,72 km
Trattoria Lucania
7,02 km
Osteria Pizzeria Castelli Romani
7,30 km
Grunewaldturm

Veranstaltungen in der Nähe mehr

3,14 km
Konzert junger Künstlerinnen und Künstler
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,80 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde - Special-Day
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 17.03.2021

ID: DAMASPoi_167661