Mühle-Lemke

icon-pin
Mühlenstraße 7 , 15378 Hennickendorf
Historische Baudenkmäler und Stätten

Die Mühle ist heute eine der letzten oberschlächtigen Wassermühlen in Berlin und Brandenburg. 1798 wurde eine Walkmühle für das Tuchmacherwerk Strausberg am Stienitz-Graben errichtet. Das Tuchmacherwerk verpflichtete sich, zwei Brücken aus Holz über den Graben zu bauen, eine oberhalb der Mühle und die andere unterhalb der Mühle. Als im Jahre 1848 die Mühle abbrannte, wurde 1858 eine Wassermühle von Ernst Schießer gebaut. Diese wurde in eine moderne und leistungsfähige Mahlmühle mit elektrischem Betrieb umgebaut und ein neues Mühlrad angefertigt.

Der Mühlenbetrieb befindet sich seit 1870 in Familienbesitz, so dass die Tradition des Hauses nunmehr in der fünften Generation fortgeführt wird.

Besichtigungen und Führungen werden angeboten. Eine Führung dauert ca. 45 Minuten und ist mit Voranmeldung möglich (Teilnehmer mind. 5 Personen).

Neben dem Mühlenbetrieb wurde auch eine Bäckerei eröffnet. Noch heute wird hier gebacken und man kann die zwei großen alten Backöfen besichtigen.
Ein Hofladen und ein Café befinden sich auf dem Gelände. Hier werden u.a. regionale und Produkte aus eigener Produktion angeboten.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info
Details
Mühle
Erwachsene
Mühlenführung (ca. 45 Min.), um Voranmeldung wird gebeten
5,00 EUR

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://bb.reisen/Ml85c
Wetter
7.2 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch6.7°C-16.1°C
Donnerstag4.9°C-17.4°C
Freitag8.4°C-19.1°C
Samstag0.4°C-10.5°C
Sonntag-1.4°C-6.7°C
Lizenz (Stammdaten)

Weitere Historische Baudenkmäler und Stätten mehr

680 m
Wachtelturm Hennickendorf
781 m
Schule Hennickendorf
2,07 km
Meisterhäuser Hennickendorf
3,60 km
Alte Schule Herzfelde
4,27 km
Spritzenhaus Lichtenow
4,28 km
Dorfkirche Lichtenow
5,58 km
Ziegeleiofen Lichtenow
6,36 km
Bunker Garzau
6,59 km
Ehemaliges Kaiserliches Postamtsgebäude Rüdersdorf
6,62 km
Ehemaliges Amtsgericht Rüdersdorf

Sehenswertes in der Nähe mehr

Mühle-Lemke - Hofladen
450 m
Badestrand am kleinen Stienitzsee
680 m
Wachtelturm Hennickendorf
781 m
Schule Hennickendorf
839 m
Kirche Hennickendorf
2,07 km
Meisterhäuser Hennickendorf
2,40 km
Strandbad Großer Stienitzsee
2,75 km
Sportwelt Strausberg Betriebs AG
2,98 km
CLIMB UP! - Kletterwelt ® und Bergwelt in Strausberg
2,99 km
Aktiv im Sport- und Erholungspark Strausberg

Unterkünfte in der Nähe mehr

813 m
Pension Twrdek
2,89 km
Übernachtung im Sport- und Erholungspark Strausberg
2,98 km
Wohnmobilstellplatz im Sport- und Erholungspark Strausberg
3,66 km
Landgasthof zum Mühlenteich
3,70 km
Ferienwohnung Wronski
3,75 km
Ferienwohnung "Die Bahnwärter"
4,08 km
Ferienwohnung Rehfelde
4,37 km
Ferienwohnung Laurisch
4,73 km
Hotel Villago
5,01 km
Hotel "Seeschloss"

Gastronomie in der Nähe mehr

2,41 km
Punta Arenas - Argentinisches Steakhaus
2,99 km
Gaststätte "Radaiczak"
3,66 km
Restaurant im Landgasthof zum Mühlenteich
3,85 km
Wirtshaus "Schmorpost"
4,72 km
Restaurant Bötz im Landhaus Villago
5,19 km
Gaststätte "Zur Alten Linde"
5,69 km
Restaurant Madel's
6,39 km
Patrizier – Kaffeerösterei. Café. Bar.
6,58 km
Restaurant Athos- griechische Spezialitäten
6,71 km
Trattoria "il bel Paese"

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,85 km
Tag der Senioren
2,88 km
Sattelfest - Anradeln in der märkischen S5-Region
5,06 km
Feldstein und Musik - Kiwanokey
5,69 km
Kneipenquiz mit SkOli o Bolli
6,53 km
Kräuterwanderung
6,53 km
Tunnelführung – Heinitzstunnel
6,53 km
Steinbruch Tour
6,53 km
Historische Führung
6,53 km
Geo Tour
6,53 km
Kids im Park: Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: DAMASPoi_95946