Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Burg (Spreewald) - Preußische Erinnerungsorte

icon-pin
Touristinformation im Haus des Gastes
Preußische Erinnerungsorte

Ansiedlungspolitik der Preußenkönige
 
Das Umland von Burg im Spreewald wurde im 18. Jahrhundert in die Besiedlungsstrategie der Preußenkönige mit einbezogen. Auf hochwasserfreien Anhöhen (Kaupen) ließ schon Friedrich Wilhelm I. seine ausgedienten Soldaten siedeln. 1725 wurde auf diese Weise Burg Kauper gegründet (seit 1960 Ortsteil von Burg).
 
Reichtum des Staates durch Neuansiedlung von Untertanen
 
Friedrich II. setzte die Ansiedlungen fort und ermöglichte durch die Vergabe von Land 100 zumeist ausländischen Siedlern die Gründung von Burg-Kolonie im Jahr 1766. Selbst heimliches Siedeln wurde geduldet, wenn das selbstgebaute Haus erst einmal stand. Auch die Errichtung einer „Leinweberfabrique“ (1748), in der 18 Weberfamilien aus Sachsen, Schlesien und Böhmen arbeiteten, sowie eines Bleichhauses (1172) entsprachen der königlichen Strategie, den Reichtum des Staates durch die Neuansiedlung von Untertanen zu erhöhen.
 
Kolonistendorf im Spreewald
 
Die Ansiedlungspolitik der preußischen Könige prägt das Dorf Burg nach wie vor: Etliche Doppelstuben- und Wohnstallhäuser als Blockbauten stammen aus der Regierungszeit Friedrichs II. und die zuvor selbständigen Orte Burg-Kauper und Burg-Kolonie wurden 1960 nach Burg eingemeindet. Die Bleiche der Leineweber ist heute ein Hotel. Interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Burg im Spreewald liefert das Museum Heimatstube Burg.
 
Weitere Informationen

Museum Heimatstube Burg (Spreewald)
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-75729

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://bb.reisen/mq--
Wetter
1.9 °C Aktuell vor Ort
Montag1.9°C-12.1°C
Dienstag1.7°C-12.3°C
Mittwoch2.1°C-12.5°C
Donnerstag6.0°C-13.4°C
Freitag4.8°C-16.7°C
Samstag10.1°C-10.1°C
Lizenz (Stammdaten)

Weitere Preußische Erinnerungsorte mehr

18,25 km
Peitz - Preußische Erinnerungsorte
21,80 km
Altdöbern - Preußische Erinnerungsorte
35,90 km
Forst (Lausitz) - Preußische Erinnerungsorte
38,02 km
Beeskow - Preußische Erinnerungsorte
48,54 km
Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte
48,75 km
Storkow (Mark) - Preußische Erinnerungsorte
62,53 km
Steinhöfel - Preußische Erinnerungsorte
62,72 km
Königs Wusterhausen - Preußische Erinnerungsorte
63,01 km
Frankfurt (Oder) - Preußische Erinnerungsorte
64,32 km
Uebigau-Wahrenbrück - Preußische Erinnerungsorte

Sehenswertes in der Nähe mehr

66 m
Kleinod im Spreewald
115 m
Hofladen Gemüsehof Baronick
133 m
Heimatstube Burg (Spreewald)
150 m
Kahnfahrten am Spreehafen Burg
172 m
Spreewälder Bauernladen
174 m
"Auszeit" Wellness- und Gesundheitshaus
183 m
Spreewaldmühle am Hafen Burg (Spreewald)
241 m
Kunsträume Burg – Gläserne Werkstatt
247 m
Burger Seifen Manufaktur
274 m
Evangelische Kirche Burg (Spreewald)

Unterkünfte in der Nähe mehr

159 m
Ferienwohnungen Czubowicz
189 m
Hafeneck - Gasthaus und Pension
256 m
Pension "Zum alten Schulhaus"
260 m
Landhaus Huchatz
270 m
Parkpension Spreewald
291 m
Landhauspension Kräutermühlenhof
305 m
Hotel Bleske
375 m
Gästehaus Schneider
402 m
Privatvermietung Budarick
434 m
Ferienwohnungen Pötzsch

Gastronomie in der Nähe mehr

76 m
Café Kleinod
88 m
Gasthaus Hafeneck
116 m
Krabat Metzgerei
123 m
Cafébereich in der Bäckerei & Konditorei Kuhla
129 m
Café Geschichtsstübchen Burg
130 m
Asia Restaurant Minh Hoãng
135 m
Poliwka - Suppenbar & Cateringservice
142 m
Terrassen-Café am Spreehafen
149 m
Cafébereich in der Bäckerei Dreißig
180 m
Spreewaldbahnhof Burg

Veranstaltungen in der Nähe mehr

9 m
RangerTour: Vielfalt am Byhleguhrer See
9 m
Lesungen mit Paula Fürstenberg
9 m
Autor Steffen Schroeder stellt neuen Roman vor
9 m
Verlagsabend mit Felicitas von Lovenberg
17 m
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
17 m
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
17 m
Geführte Ortswanderung auf den Spuren der sorbischen/wendischen Osterbräuche
24 m
Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours
48 m
Familiennachmittag zu Ostern
48 m
23. Spreewaldmarathon
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASPoi_49513