U-Bahn-Museum Berlin

icon-pin
Rossiter Platz 1, 14052 Berlin
Industriekultur

Rush-Hour in Berlin: Viele Menschen unterwegs mit Bus und Bahn. Dieses Bild haben viele vor Augen, wenn sie an die öffentlichen Verkehrsmittel denken. Doch wie sind Tram und U-Bahn vor mehr als 140 Jahren entstanden? Wer die wechselvolle Geschichte der Berliner U-Bahn hautnah erleben möchte, wird im historischen Stellwerk des U-Bahnhofs Olympia-Stadion fündig. Das U-Bahn Museum blickt auf die technischen Abläufe des U-Bahnbetriebs und ihre Entwicklung. 

Im damaligen Berliner Vorort Lichterfelde setzte die Firma Siemens 1881 die erste elektrische Straßenbahn der Welt auf die Schienen. Schnell wurde "die Elektrische" zum festen Bestandteil des Stadtbilds. Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung Berlins rapide an und die Nachfrage nach innovativen Ideen zur Beförderung war groß. Die voller werdenden Straßen sollten durch weitere Straßenbahnlinien nicht zusätzlich belastet werden. Die Lösung: Wege über der Straße auf Stelzen oder in Tunneln unter der Erde. Dies war Geburtsstunde der Berliner Untergrundbahn, der ersten in Deutschland und einer der frühesten der Welt. 

Ob eine alte Schiebetür oder die zahlreichen Hebel im Stellwerk – die  Ausstellungsstücke und originalen Anlagen im U-Bahn-Museum üben eine große Faszination aus. Viele Objekte können angefasst und selbst bedient werden. Zahlreiche Ehrenamtliche stehen dabei den Besucher*innen zur Seite und erklären anschaulich die Funktionsweisen der Objekte oder erzählen spannende Geschichten aus über 100 Jahren Berliner U-Bahn. Bei Sonderfahrten kann mehrmals im Jahr die beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge bestaunt und erlebt werden. 

Weiterlesen
icon-info
Details
Industriekultur an Bahnlinien
Verkehr
Erwachsene
2,00 EUR
Kinder

6 bis 12 Jahren
1,00 EUR

Andere Öffnungszeiten:

Am zweiten Sonnabend des Monats von 10.30 bis 16.00 Uhr, Gruppen auf Anfrage

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://bb.reisen/nYShc
Bewertungen
4.0 von 5,0
1 Bewertungen
Wetter
5.7 °C Aktuell vor Ort
Sonntag5.6°C-8.4°C
Montag4.7°C-10.0°C
Dienstag2.8°C-13.1°C
Mittwoch5.8°C-16.6°C
Donnerstag8.0°C-18.4°C
Freitag9.5°C-10.6°C
Lizenz (Stammdaten)

Weitere Industriekultur mehr

2,84 km
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin
3,64 km
BMW Group Werk Berlin
4,19 km
Havelwerke
4,91 km
Königliche Porzellan Manufaktur
4,92 km
Eiswerder
8,04 km
Deutsches Technikmuseum Berlin
8,41 km
Umspannwerk Buchhändlerhof
8,49 km
Museum für Kommunikation Berlin
8,82 km
Uferhallen und Uferstudios
9,02 km
Energie-Museum Berlin

Sehenswertes in der Nähe mehr

520 m
Das Georg-Kolbe-Museum
1,50 km
Olympiastadion Berlin
2,50 km
Schloss Charlottenburg
2,54 km
Museumsshop Freunde der Preussischen Schlösser und Gärten GmbH
2,82 km
Reederei Wolff (RRW)
2,84 km
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin
3,64 km
BMW Group Werk Berlin
4,19 km
Havelwerke
4,56 km
Lindenufer - Reederei Lüdicke
4,57 km
Zitadelle Spandau

Unterkünfte in der Nähe mehr

4,65 km
Hotel Lindenufer
4,86 km
Hotel im Brauhaus Spandau
5,13 km
CentroVital Hotel Berlin-Spandau
5,23 km
Wohnmobilstellplatz Yachthafen Marina Lanke Berlin
5,97 km
Havelapartements Gatow
6,70 km
Umwelt-Bildungszentrum Berlin
8,38 km
Campingplatz Gatow
9,01 km
Havellandhalle Resort
10,42 km
Hotel Benn
11,43 km
Chalet Rotbuche

Gastronomie in der Nähe mehr

4,71 km
Konditorei Fester
4,76 km
Taverna Teloneio Spandau
4,86 km
Restaurant im Brauhaus Spandau
5,13 km
emil´s Restaurant
5,80 km
Grunewaldturm
5,91 km
Der Englische Garten im Tiergarten
6,04 km
Ristorante Cappuccino Gatow
6,05 km
Restaurant Com Dang
6,17 km
Osteria Pizzeria Castelli Romani
8,03 km
Café am Pariser Platz in der Akademie der Künste

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,77 km
Exkursion: Vom Bahnhof Grunewald zum Naturschutzzentrum Ökowerk im ehemaligen Wasserwerk
3,45 km
Classic Days Berlin
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde - Special-Day
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde - Special-Day
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
5,25 km
Zirkus des Horrors - MEMENTO MORI – Deine letzte Stunde
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASPoi_132825